Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

E-Auto-Offensive 24.07.2025 17:24:43

Trotz Preisdruck: BYD überzeugt mit globaler Wachstumsstrategie

Trotz Preisdruck: BYD überzeugt mit globaler Wachstumsstrategie

Die BYD-Aktie elektrisiert Anleger und setzt ihren Aufwärtstrend fort. Dabei treibt der chinesische E-Autobauer seine globale Expansion voran.

• BYD-Aktie im Aufwärtstrend
• Analysten loben internationale Expansion
• Preisdruck im chinesischen Heimatmarkt bleibt

Schon seit Wochen befindet sich die BYD-Aktie in Hongkong im Aufwärtstrend. Die 5-Tages-Performance von plus 7,75 Prozent und der beeindruckende Jahresgewinn von 50,11 Prozent seit Anfang 2025 unterstreichen die Stärke des Papiers in einem ansonsten volatilen Marktumfeld.

Globale Expansionsstrategie als Wachstumstreiber

Laut wallstreetONLINE setzt BYD verstärkt auf internationale Märkte, um dem intensiven Preiskampf im chinesischen Heimatmarkt entgegenzuwirken. Besonders in Brasilien kann der Konzern aktuell noch von günstigen Importbedingungen mit reduzierten Zollsätzen profitieren. Die Auslieferungszahlen chinesischer Elektrofahrzeuge steigen dort kontinuierlich an, was BYD neue Absatzpotenziale erschliesst.

Allerdings werfen Marktbeobachter bereits einen vorsichtigen Blick auf die zweite Jahreshälfte. Wie Finanztrends.de berichtet, werden in Brasilien schrittweise Zollerhöhungen erwartet, die mittelfristig die Gewinnmargen des Unternehmens belasten könnten. Investoren sollten diese Entwicklung im Auge behalten, da sie die Expansionsstrategie von BYD beeinflussen könnte.

Preiskampf im Heimatmarkt bleibt Herausforderung

Während die internationale Expansion Früchte trägt, bleibt der aggressive Preiskampf auf dem chinesischen E-Automarkt ein Belastungsfaktor. Die Konkurrenz durch etablierte Hersteller und neue Markteinsteiger zwingt BYD zu Preiszugeständnissen, was den Margendruck erhöht. Die Strategie, diesen Druck durch Wachstum in ausländischen Märkten auszugleichen, scheint jedoch aktuell aufzugehen.

Technische Signale deuten auf weiteres Potenzial

Die kürzliche Überschreitung der 100-Tage-Linie könnte weiteres Kurspotenzial freisetzen. Charttechniker sehen in dieser Entwicklung ein klares Kaufsignal. Der seit Mitte Juli etablierte Aufwärtstrend gewinnt damit an Dynamik und könnte weitere Investoren anlocken, die auf den fahrenden Zug aufspringen wollen.

Am heutigen Donnerstag zeigten sich die Papiere allerdings letztlich 0,97 Prozent schwächer bei 132,10 Hongkong-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Way / Shutterstock.com,Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’626.71 19.73 U80SSU
Short 12’875.76 13.95 S2S3YU
Short 13’383.66 8.79 BROSIU
SMI-Kurs: 12’123.03 19.09.2025 17:00:47
Long 11’633.08 19.57 SSTBSU
Long 11’348.51 13.48 BRTSZU
Long 10’850.25 8.70 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}