Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
06.08.2025 18:59:40

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Trump plant "ziemlich viel" Zölle mit Russland-Bezug

US-Präsident Donald Trump hat die Pläne bekräftigt, Strafzölle auf Waren aus Ländern zu erheben, die russische Energie kaufen, hat aber nicht an der 100-Prozent-Marke festgehalten, die er zuvor für sogenannte Sekundärzölle ins Spiel gebracht hatte. "Ich habe nie einen Prozentsatz genannt, aber wir werden ziemlich viel davon tun", sagte er am Dienstag bei einer Veranstaltung im Weissen Haus auf die Frage nach Sekundärzöllen. "Wir haben morgen ein Treffen mit Russland. Wir werden sehen, was passiert."

Trump belegt indische Importe mit zusätzlichem Zoll von 25%

US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, mit der indische Importe mit einem zusätzlichen Zoll in Höhe von 25 Prozent belegt werden. Damit reagiert Trump auf die fortgesetzten Käufe von russischem Öl durch Indien. Dies kommt zu den Zöllen von 25 Prozent auf indische Importe hinzu, die Trump vergangene Woche angekündigt hatte. Indien hat seine Käufe von russischem Öl wiederholt als notwendig verteidigt, um seine Wirtschaft zu stützen und die Energiepreise für seine riesige Bevölkerung stabil zu halten.

Indien kritisiert Trumps höhere Zölle

Indien hat die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump wegen seiner Ölimporte aus Russland als "unfair, ungerechtfertigt und unangemessen" verurteilt. Indien sieht sich nun mit US-Zöllen in Höhe von insgesamt 50 Prozent konfrontiert. Das erschüttert die langjährigen Bemühungen Washingtons und Neu-Delhis, ihre Beziehungen zu vertiefen, um dem wachsenden Einfluss Chinas im indopazifischen Raum entgegenzuwirken. Die neuen Zölle treten 21 Tage nach Unterzeichnung der Verordnung in Kraft. "Wir haben unsere Position zu diesen Fragen bereits deutlich gemacht, einschliesslich der Tatsache, dass unsere Importe auf Marktfaktoren basieren und mit dem übergeordneten Ziel erfolgen, die Energiesicherheit von 1,4 Milliarden Menschen in Indien zu gewährleisten", sagte ein Sprecher des indischen Aussenministeriums und bezeichnete die zusätzlichen US-Zölle als "äussert bedauerlich".

US-Rohöllagerbestände sinken unerwartet

Die Rohöllagerbestände in den USA haben sich in der Woche zum 1. August verringert. Sie fielen nach Angaben der staatlichen Energy Information Administration (EIA) um 3,029 Millionen Barrel gegenüber der Vorwoche. Von Dow Jones Newswires befragte Analysten hatten einen Anstieg um 0,1 Millionen Barrel vorhergesagt. In der Vorwoche hatten sich die Lagerbestände um 7,698 Millionen Barrel erhöht.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab/sha

(END) Dow Jones Newswires

August 06, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}