25.08.2025 18:59:43
|
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Wirtschaftsindex der Chicago-Fed sinkt im Juli
Die Wirtschaftsaktivität in den USA hat sich im Juli leicht abgeschwächt. Der Chicago Fed National Activity Index (CFNAI) sank auf einen Stand von minus 0,19, wie die Federal Reserve Bank of Chicago mitteilte. Für den Juni wurde der Indexstand auf minus 0,18 revidiert, nachdem zunächst ein Wert von minus 0,10 genannt worden war.
Trump strebt nach Intel-Deal weitere Unternehmensbeteiligungen an
Nachdem die US-Regierung mit Intel vereinbart hat, im Gegenzug für staatliche Zuschüsse in Höhe von fast 9 Milliarden US-Dollar einen Anteil von 10 Prozent an dem Chipkonzern zu übernehmen, erklärte US-Präsident Donald Trump diese Vereinbarung zu einer neuen Art der Industriepolitik. Weitere Vereinbarungen könnten folgen. "Ich möchte versuchen, so viel wie möglich zu bekommen", sagte er. "Ich hoffe, dass ich noch viele solche Fälle haben werde."
Bundesbank und Bafin wollen Millionenkreditmeldewesen einstellen
Die Deutsche Bundesbank und die Finanzaufsicht Bafin sprechen sich dafür aus, dass Banken und Versicherer künftig Kredite ab einer Höhe von 1 Million Euro nicht mehr melden müssen. Die beiden Institutionen haben vorgeschlagen, das sogenannte Millionenkreditmeldewesen zum 30. Dezember 2026 einzustellen, um Bürokratie abzubauen. Zwar nutzt die Finanzaufsicht die Daten, um Kreditrisiken im Bankensektor zu identifizieren und zu analysieren, doch es gebe mittlerweile aussagekräftige Alternativen, teilten Bundesbank und Bafin gemeinsam mit.
+++ Konjunkturdaten +++
US/Chicago Fed National Activity Index Juli -0,19 (Vm: -0,18)
US/Chicago Fed National Activity Index Juli 3-Mon-Mittel -0,18 (Vm: -0,26)
US/Neubauverkäufe Juli -0,6% auf 652.000 (PROG: 632.000)
US/Neubauverkäufe Juni revidiert auf 656.000 (vorl: 627.000)
US/Neubauverkäufe Juli Bestand 9,2 Monate
DJG/DJN/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 25, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit leichtem Plus erwartet -- Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften am Dienstag zum Auftakt kleine Aufschläge verbuchen. Unterdessen tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |