Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
14.08.2025 09:01:41

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Britische Wirtschaft im 2. Quartal stärker als erwartet

Grossbritanniens Wirtschaft ist im zweiten Quartal deutlich stärker als erwartet gewachsen. Wie die Statistikbehörde ONS mitteilte, stieg das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent und lag um 1,2 (erstes Quartal: 1,3) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten Zuwachsraten von nur 0,1 und 1,0 Prozent prognostiziert. Im Juni erhöhte sich das BIP gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent und um 1,4 Prozent auf Jahressicht. Erwartet worden waren ebenfalls Raten von 0,1 und 1,0 Prozent.

Fed/Goolsbee nennt Anstieg der Dienstleistungspreise "besorgniserregend"

Der Anstieg der Preise für einige Dienstleistungen in den USA ist aus Sicht des Präsidenten der Fed von Chicago, Austan Goolsbee, der "besorgniserregendste" Teil des am Dienstag veröffentlichten Berichtes über den Verbraucherpreisindex für Juli. Die politischen Entscheidungsträger sollten sich mit ihrem Urteil zurückhalten, bis andere Berichte, einschliesslich eines anderen Massstabs für die Grosshandelspreise, der am Donnerstag veröffentlicht werden soll, eine ähnliche Dynamik in den kommenden Monaten zeigten, sagte Goolsbee. Steigende Preise für Dienstleistungen wären jedoch besorgniserregend, da sie wahrscheinlich keine einmaligen Auswirkungen von Zollerhöhungen widerspiegelten. "Sollte es zu einer anhaltenden Dienstleistungsinflation kommen, wird es uns schwer fallen, das Inflationsziel der Fed von 2 Prozent zu erreichen", sagte Goolsbee.

Trump erörtert vor Putin-Treffen mit Europa rote Linien für die Ukraine

US-Präsident Donald Trump hat mit ausgewählten europäischen Staats- und Regierungschefs, darunter auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, per Videokonferenz die roten Linien für sein anstehendes Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska erörtert. Kurz zuvor hatte die russische Regierung bekräftigt, dass ihre Bedingungen für eine Beendigung des Krieges unverändert blieben. Dazu gehört auch die Forderung, dass sich die Ukraine aus Gebieten zurückzieht, die Russland nicht erobert hat. Damit schien Putin ein früheres Angebot an Trumps Sondergesandten Steve Witkoff zurückzunehmen, der vergangene Woche erklärt hatte, Moskau könnte sich bereit erklären, die Frontlinie in der Südukraine einzufrieren, wenn Kiew im Gegenzug Gebiete im Osten abgibt.

GB/Investitionen 2Q vorläufig -4,0% gg Vq; +0,1% gg Vj

GB/Handelsbilanz Juni Defizit 22,2 Mrd GBP

GB/Handelsbilanz Mai revidiert Defizit 22,1 Mrd GBP nach vorläufig Defizit 21,7 Mrd GBP

GB/Industrieproduktion Juni +0,7% gg Vm; +0,2% gg Vj

GB/Industrieproduktion Juni PROG: +0,2% gg Vm, -0,4% gg Vj

Schweden Juli Verbraucherpreise +0,2% gg Vormonat

Schweden Juli Verbraucherpreise +0,8% gg Vorjahr

Schweden Juli Verbraucherpreise PROGNOSE: +0,2% gg Vormonat

Schweden Juli Verbraucherpreise PROGNOSE: +0,8% gg Vorjahr

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab

(END) Dow Jones Newswires

August 14, 2025 03:01 ET (07:01 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.83 18.63 SJXBGU
Short 12’738.41 13.97 UUOSMU
Short 13’218.57 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’978.83 24.09.2025 17:31:05
Long 11’499.78 19.07 B74SQU
Long 11’235.76 13.43 B45S7U
Long 10’738.23 8.64 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}