Under Armour Aktie 2263631 / US9043111072
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
26.11.2025 20:27:13
|
Under Armour Aktie News: Anleger schicken Under Armour am Abend ins Plus
Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Under Armour. Zuletzt wies die Under Armour-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 3,7 Prozent auf 4,67 USD nach oben.
Um 20:26 Uhr sprang die Under Armour-Aktie im New York-Handel an und legte um 3,7 Prozent auf 4,67 USD zu. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im S&P 500, der zurzeit bei 6'826 Punkten liegt. Den Tageshöchststand markierte die Under Armour-Aktie bei 4,69 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 4,48 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 501'872 Under Armour-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 10,53 USD. Dieser Kurs wurde am 10.12.2024 erreicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 125,72 Prozent könnte die Under Armour-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 4,14 USD am 21.11.2025. Abschläge von 11,25 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nachdem im Jahr 2025 0,000 USD an Under Armour-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Am 06.11.2025 hat Under Armour in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2025 – vorgestellt. Für das jüngste Jahresviertel wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,04 USD ausgewiesen. Ein Jahr zuvor hatte bei Under Armour ebenfalls ein Verlust pro Aktie von 0,39 USD in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat Under Armour im vergangenen Quartal 1.34 Mrd. USD verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von -4,27 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Under Armour 1.40 Mrd. USD umsetzen können.
Under Armour wird die nächste Bilanz für Q3 2026 voraussichtlich am 05.02.2026 vorlegen.
Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 0,046 USD je Under Armour-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Under Armour-Aktie
Nachrichten zu Under Armour Inc.
|
20:27 |
Under Armour Aktie News: Anleger schicken Under Armour am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Under Armour Aktie News: Under Armour am Nachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
S&P 500-Papier Under Armour-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Under Armour von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
S&P 500-Papier Under Armour-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Under Armour von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Under Armour Inc.
| 07.11.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 08.08.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 08.08.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.07.25 | Under Armour Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


