Vaudoise Versicherungen Aktie 2154566 / CH0021545667
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wachstumskurs |
27.08.2025 10:08:00
|
Vaudoise-Aktie dennoch leichter: Vaudoise hat im ersten Halbjahr mehr verdient

Die Vaudoise ist in der ersten Jahreshälfte 2025 weiter gewachsen und hat auch mehr verdient.
Der Reingewinn der Vaudoise nahm in den ersten sechs Monaten des Jahres um 3,6 Prozent auf 84,1 Millionen Franken zu, wie die genossenschaftlich organisierte Gruppe am Mittwoch bekanntgab. Der Umsatz erhöhte sich um 4,1 Prozent auf 1,10 Milliarden Franken.
Besonders in der Nichtlebensversicherung konnte die Vaudoise zulegen. Dort rückten die Prämieneinnahmen um 7,2 Prozent vor, dank der guten Entwicklung bei den Personenversicherungen sowie Wachstum in der Motorfahrzeug- und Sachversicherung, wie es hiess.
Wachstum in der Deutschschweiz
Dabei legte die Vaudoise mit einem Prämienzuwachs von 9,1 Prozent in der Deutschschweiz weiter an Gewicht zu. Mitgetragen wurde das Wachstum dort laut den Angaben vom Gewinn zweier öffentlicher Verträge.
Die Bruttoschadenbelastung lag mit 429,1 Millionen Franken leicht über Vorjahr, der Schaden-Kosten-Satz verbesserte sich gleichwohl um 1,6 Prozentpunkte auf 96,7 Prozent. Dabei sei die Belastung aus dem Gletschersturz in Blatten für die Vaudoise "moderat" ausgefallen.
In der kleineren Lebensversicherungssparte sind die Prämieneinahmen um 36 Prozent abgesackt. Grund dafür sei, dass das Lebensversicherungsprodukt TrendValor in dieser Zeit nicht vermarktet worden sei, hiess es. Die derzeit angebotene TrendValor-Tranche fliesse in die Jahresrechnung ein.
Wachstum im Nichtlebensbereich erwartet
Im Gesamtjahr rechnet die Vaudoise im Nichtlebensgeschäft mit weiterem Wachstum. Die Schadenbelastung werde indes davon abhängen, wie hoch die Elementarschäden im zweiten Halbjahr ausfallen. August und September seien dafür entscheidende Monate, hiess es.
Auch halte die Gruppe in den von Volatilität geprägten Finanzmärkten und mit Blick auf die geopolitisch unsichere Lage an ihrer Anlagestrategie fest. Im ersten Halbjahr erzielte der Versicherer eine nicht annualisierte Anlagerendite von 1,4 Prozent nach etwas höheren 1,9 Prozent in der Vorjahresperiode.
Die Vaudoise-Aktie gibt an der SIX zeitweise 0,31 Prozent auf 642,00 Franken nach.
mk/rw
Lausanne (awp)
Weitere Links:
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagAm Dienstag tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |