Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

Sparkurs 14.08.2024 15:20:00

VW-Aktie dennoch höher: Mehrjährige Verzögerung: Volkswagen wird E-Auto Trinity wohl erst ab 2030 produzieren

VW-Aktie dennoch höher: Mehrjährige Verzögerung: Volkswagen wird E-Auto Trinity wohl erst ab 2030 produzieren

Bei Volkswagen verzögert sich der Produktionsstart des Elektroautos Trinity.

Das Zukunftsmodell soll frühestens ab 2030 gebaut werden, hiess es aus Konzernkreisen. Ursprünglich sollte das Auto 2026 auf den Markt kommen. Konzernchef Oliver Blume hatte den Start aber bereits kurz nach seinem Amtsantritt um mindestens anderthalb Jahre verschoben, um mehr Zeit für die Entwicklung der Software zu haben. Zuvor hatte das "Handelsblatt" berichtet.

Grund für die Verzögerungen dürften die schwächelnde Nachfrage nach Elektroautos und der Sparkurs bei VW sein. Der Gewinn des Konzerns fiel im zweiten Quartal um vier Prozent auf 3,63 Milliarden Euro. Blume sagte Anfang des Monats: "Jetzt geht es um Kosten, Kosten und Kosten. Vor allem für die Marke Volkswagen, aber auch bei allen anderen Marken."

Trinity war das Vorzeigeprojekt des früheren VW-Chefs Herbert Diess, der das Auto in einem eigenen Werk in Wolfsburg bauen lassen wollte. Nun aber soll das Modell in Zwickau, dem E-Auto-Pionier bei VW, produziert werden. Damit würde der Standort, an dem rund 10.000 Menschen arbeiten, der erste, an dem die neue Plattform SSP eingesetzt wird. Zuletzt hatte VW eine Schicht in dem Werk gestrichen.

Fitch bestätigt Volkswagen-Rating mit A- und stabilem Ausblick

Fitch Ratings hat die Bonitätsbewertung A- für den Volkswagen-Konzern bestätigt und ihre Einstufung überdies mit einem stabilen Ausblick versehen. Die Ratingagentur geht davon aus, dass der Autokonzern bei Rentabilität und Cashflow-Generierung das mit Blick auf diese Einstufung nötige Niveau halten wird, wie Fitch jetzt mitteilte. Das gelte trotz erheblicher Rückstellungen und anderer Restrukturierungsposten sowie steigender Investitionen in die E-Mobilität sowie Software.

Fitch erwartet die EBIT-Marge von VW im Konzern mittelfristig zwischen 7 und 8 Prozent und zwar unter Einrechnung veränderter Wettbewerbsbedingungen auf dem chinesischen Markt. Fitch prognostiziert ferner eine nachhaltige Free-Cashflow-Marge von rund 2 Prozent, trotz des umfangreichen Investitionsprogramms in Höhe von 165 bis 170 Milliarden Euro, das vor dem Unternehmen liegt. Im XETRA-Handel steigt die VW-Aktie zeitweise 0,56 Prozent auf 93,46 Euro.

WOLFSBURG (awp international) / FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: keystone,Bocman1973 / Shutterstock.com,JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’916.45 19.12 UBSKMU
Short 13’174.46 13.71 JZUBSU
Short 13’698.38 8.70 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’360.15 28.10.2025 17:31:36
Long 11’873.21 19.87 SKTB3U
Long 11’578.86 13.64 BXGS2U
Long 11’065.11 8.82 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com