Erste Group Bank Aktie 728952 / AT0000652011
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wiener Börse-Handel im Blick |
04.09.2025 09:28:48
|
Zuversicht in Wien: ATX startet im Plus

Der ATX behält sein positives Vorzeichen auch am Donnerstag.
Um 09:11 Uhr geht es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0.11 Prozent nach oben auf 4’601.63 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 132.540 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.000 Prozent auf 4’596.57 Punkte an der Kurstafel, nach 4’596.57 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 4’588.19 Punkte, das Tageshoch hingegen 4’603.05 Zähler.
ATX-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der ATX bislang ein Minus von 0.251 Prozent. Vor einem Monat, am 04.08.2025, lag der ATX noch bei 4’518.74 Punkten. Der ATX lag noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, bei 4’396.34 Punkten. Der ATX erreichte vor einem Jahr, am 04.09.2024, einen Stand von 3’627.23 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 25.84 Prozent nach oben. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’857.40 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 0.76 Prozent auf 26.60 EUR), Verbund (+ 0.66 Prozent auf 61.00 EUR), Österreichische Post (+ 0.52 Prozent auf 28.95 EUR), Andritz (+ 0.50 Prozent auf 59.75 EUR) und Wienerberger (+ 0.48 Prozent auf 29.40 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil Raiffeisen (-0.82 Prozent auf 29.12 EUR), voestalpine (-0.64 Prozent auf 27.86 EUR), Vienna Insurance (-0.23 Prozent auf 43.70 EUR), Lenzing (-0.19 Prozent auf 26.30 EUR) und OMV (-0.09 Prozent auf 46.46 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der CPI Europe-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 6’233 Aktien gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 31.671 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die ATX-Aktien auf
Die Raiffeisen-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.34 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
19.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime zeigt sich am Freitagmittag leichter (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX sackt am Freitagmittag ab (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in Wien: Zum Handelsende Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Optimismus in Wien: So bewegt sich der ATX aktuell (finanzen.ch) |