Schoeller-Bleckmann Aktie 656876 / AT0000946652
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX Prime im Fokus |
28.11.2025 17:58:21
|
Zuversicht in Wien: Schlussendlich Pluszeichen im ATX Prime
Der ATX Prime gewann letztendlich an Wert.
Schlussendlich ging es im ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0.54 Prozent nach oben auf 2’492.82 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.019 Prozent auf 2’478.96 Punkte an der Kurstafel, nach 2’479.43 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2’494.44 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 2’471.91 Einheiten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der ATX Prime bereits um 4.41 Prozent zu. Vor einem Monat, am 28.10.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2’337.62 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2’322.60 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, bewegte sich der ATX Prime bei 1’757.09 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 36.52 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2’494.44 Punkten. 1’745.07 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell ZUMTOBEL (+ 6.51 Prozent auf 3.60 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3.37 Prozent auf 27.60 EUR), Frequentis (+ 3.30 Prozent auf 68.80 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1.71 Prozent auf 83.40 EUR) und Warimpex (+ 1.58 Prozent auf 0.51 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil AMAG (-1.64 Prozent auf 24.00 EUR), CPI Europe (-0.89 Prozent auf 15.65 EUR), Wienerberger (-0.67 Prozent auf 29.52 EUR), UNIQA Insurance (-0.53 Prozent auf 15.02 EUR) und BAWAG (-0.43 Prozent auf 115.40 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX Prime
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 298’204 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 36.078 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1.71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 9.07 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mayr-Melnhof Karton AG
|
17:58 |
Zuversicht in Wien: Schlussendlich Pluszeichen im ATX Prime (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: ATX Prime nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Optimismus in Wien: So performt der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime beginnt Mittwochshandel im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Wiener Börse-Handel: Anleger lassen ATX Prime zum Handelsende steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Schoeller-Bleckmann
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’492.82 | 0.54% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

