Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Company Aktie 4673643 / US05606L1008

Nachrichten zu BYD Company Ltd (H) Unsponsored American Deposit Receipt Repr 2 Shs -H-

03.03.22
Studie: Absatz von Elektrofahrzeugen legte 2021 kräftig zu - Tesla weltweit auf Platz eins (finanzen.ch)

Das unabhängige Analyseunternehmen Canalys hat den globalen Markt für Elektrofahrzeuge untersucht und 2021 eine starke Steigerung der EV-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Weltweiter Marktführer war auch im vergangenen Jahr US-Elektroautobauer Tesla.» mehr

12.02.22
Model Q statt Model 2: So könnte der Billig-Tesla aussehen (finanzen.ch)

Tesla plant einen Baby-Tesla für den Massenmarkt. Nun wurden neue Einzelheiten zu dem Einstiegs-Stromer bekannt - auch über einen möglichen Zeitpunkt für die offizielle Präsentation wird spekuliert.» mehr

04.02.22
Konkurrenz für Tesla nimmt zu: BYD macht Boden gut (finanzen.ch)

Lange galt Tesla als unerreichter Marktführer in Sachen E-Mobilität. Doch auch der chinesische EV-Hersteller BYD hat im letzten Jahr eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und macht immer mehr Boden gut. Die Aufholjagd ist längst im Gange.» mehr

09.12.21
So gefährlich kann der Börsenneuling Rivian für Platzhirsch Tesla werden (finanzen.ch)

Die Zahl der Tesla-Jäger wird zunehmend grösser. Mit Rivian ist ein weiterer EV-Konzern angetreten, um im Revier des Musk-Konzerns zu wildern. Doch sind Teslas Fussstapfen zu gross für den Börsenneuling?» mehr

03.12.21
Buffett-Investment BYD: In diese Projekt fliesst das Geld aus den Kapitalerhöhungen (finanzen.ch)

Zwei Kapitalerhöhungen hat der chinesische Technologiekonzern BYD in nur einem Monat angekündigt. Das Geld benötigt das Unternehmen, das mit Warren Buffett einen prominenten Grossinvestor an Bord hat, für zwei verschiedene Geschäftsbereiche.» mehr

30.10.21
Die Pläne von Tesla & Co.: Batteriehersteller profitieren von Nachfrage nach E-Autos (finanzen.ch)

Der Schweizer Konzern ABB berichtet, dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ab dem Jahr 2036 grösser sein wird als die Nachfrage nach Verbrennern. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, muss sich die Batterieherstellung in den nächsten Jahren erhöhen. Derzeit beherrschen vor allem asiatische Hersteller diesen Markt.» mehr

23.10.21
100'000 Autos - Darum erreichten NIO und Xpeng diese Zielmarke viel schneller als Tesla (finanzen.ch)

Tesla ist unbestreitbar der Marktführer bei E-Autos. Doch bis dahin war es ein weiter Weg und die Konkurrenz holt zusehends auf.» mehr

10.09.21
BYD-Verkaufszahlen legen im August kräftig zu - Li Auto schlägt NIO und Xpeng (finanzen.ch)

Der chinesische Technologiekonzern BYD hat im August massiv von der gestiegenen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen profitiert.» mehr

07.09.21
Buffett-Beteiligung BYD will mit B2B-Elektrofahrzeugen den indischen Markt erobern (finanzen.ch)

Der chinesische Techriese BYD hat ambitionierte Pläne für den indischen Markt. Noch in diesem Jahr soll in der Region ein exklusives B2B-Fahrzeug auf den Markt kommen.» mehr

18.08.21
Apples "iCar": Könnte ein koreanischen Partner bei der Umsetzung des E-Autos helfen? (finanzen.ch)

Schon zu Beginn dieses Jahres hatte es Gerüchte gegeben, dass Apple angeblich mit Hyundai kooperieren wolle, um ein eigenes Elektroauto auf den Markt zu bringen. Nachdem dieses Gerücht dementiert wurde, mehren sich jetzt Berichte, dass Apple an seinem Plan des eigenen Fahrzeugs festhält und dabei mit koreanischen E-Auto-Zulieferern als Partner plane.» mehr

08.08.21
Buffett-Beteiligung BYD schafft es bei Verkaufszahlen von vollelektrischen Autos nicht auf Vorkrisenniveau (finanzen.ch)

Während der Gesamtabsatz bei der chinesischen Buffett-Beteiligung BYD im ersten Halbjahr steigt, schafft es das Unternehmen nicht, auch mehr vollelektrische Pkw als noch vor der Pandemie zu verkaufen.» mehr

06.07.21
Buffett-Investment BYD: Luxuslimousine Han in China in den Top 10 der meistverkauften Elektroautos (finanzen.ch)

Die Luxuslimousine Han von BYD erobert den chinesischen Markt im Eiltempo. In nur wenigen Monaten schaffte es das neue Modell von BYD in die Top 10 der in China meistverkauften Fahrzeuge mit nachhaltigem Antrieb und stellt die Startup-Konkurrenz in den Schatten.» mehr

10.06.21
Australien im Fokus: Buffett-Investment BYD will expandieren (finanzen.ch)

Der Markt für Elektrofahrzeuge läuft in Australien nur langsam an. Dies könnte sich aber bald ändern: Der chinesische E-Autobauer und Buffett-Liebling BYD will seinen E-Van T3 auf die Strassen des Roten Kontinents bringen.» mehr

06.03.21
Apples grösster Mythos ist das iCar (finanzen.ch)

Um das sagenumwobene Apple iCar kursieren seit mehreren Monaten und Jahren zahlreiche unbestätigte Informationen. Während einige Beobachter glauben, dass das Apple-Auto niemals in die Serienfertigung geht, sehen andere den iPhone-Konzern schon als nächsten grossen Tesla-Konkurrenten.» mehr

22.01.21
Berkshire Hathaway mit schwacher Performance - Analyst sieht Trendwende kommen (finanzen.ch)

Starinvestor Warren Buffett hat sich in den vergangenen Jahren mit Grossinvestitionen auffallend zurückgehalten. Den Markt hat die Anlegerlegende zuletzt nicht mehr schlagen können. Doch während Anleger den 90-Jährigen zunehmend als "abgehängt" wahrnehmen, glaubt ein Analyst daran, dass die Trendwende bereits eingeleitet ist.» mehr

10.01.21
Buffett-Investment BYD und Uber-Konkurrent tun sich zusammen: Neues Elektroauto im Anmarsch (finanzen.ch)

Didi, asiatischer Uber-Konkurrent mit über 550 Millionen Nutzern, ist nun unter die Autobauer gegangen, zumindest als Partner des Elektroautoherstellers BYD. In Kooperation haben das Startup und BYD ein auf Carsharing-ausgelegtes Fahrzeug entwickelt, welches in den kommenden Monaten an die Fahrer von Didi ausgeliefert wird.» mehr

28.11.20
Gerüchte: Buffett könnte heimlich Tesla-Aktien gekauft haben (finanzen.ch)

Eigentlich ist Starinvestor Warren Buffett alles andere als ein Fan von Wachstumsaktien. Doch aktuell brodelt die Gerüchteküche: Hat der Value-Anleger ausgerechnet Aktien des enorm hoch bewerteten Elektroautobauers Tesla gekauft?» mehr

19.11.20
Tesla fällt zurück, während sich E-Auto-Verkäufe in China verdoppeln (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie bereitete in diesem Jahr einigen Branchen Probleme, so auch der Automobilindustrie. Inzwischen konnten sich die Märkte jedoch wieder vom Einbruch erholen - auch die Zahl der Verkäufe bei den New Energy Vehicles stieg kräftig.» mehr

31.10.20
Chinas Klimapolitik: Wie Anleger laut Citi-Analysten nun profitieren können (finanzen.ch)

Der Klimawandel ist ein Thema, das uns heutzutage viel beschäftigt. Auch China, eine der grössten Industrienationen weltweit, arbeitet daran, den Wandel von traditionellen Energiequellen hin zu erneuerbaren Energien zu vollziehen.» mehr

06.10.20
Hohe Nachfrage nach Akkus und Batterien: Diese Unternehmen können profitieren (finanzen.ch)

Der neue Boom rund um die Elektromobilität und Erneuerbare Energien führt zwangsläufig zu einem hohen Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet somit auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren.» mehr

22.09.20
Trend um Tesla-Aktie: Welche E-Auto-Hersteller neben dem US-Giganten ebenfalls profitieren können (finanzen.ch)

Trotz der jüngsten Kursabstürze ist der Elektroautohersteller unter CEO Elon Musk derzeit in aller Munde. Aber auch Mitbewerber des Elektro-Giganten machen von sich reden: Neben US-Hersteller Nikola kann vor allem China mit einigen Konkurrenten punkten.» mehr

27.08.20
Chinesische Elektroautohersteller BYD Auto liefert E-Busse an deutschen ÖPNV-Dienstleister (finanzen.ch)

Der chinesische Elektroautohersteller BYD Auto beliefert den Nordrhein-Westfälischen Mobilitätsdienstleister BOGESTRA mit 22 E-Bussen. Damit kooperiert der Autobauer erstmals mit einem Deutschen ÖPNV-Dienstleister.» mehr

01.06.20
Konkurrenz für Apple Car Play: Huawei HiCar wird in BYD-Fahrzeugen verbaut (finanzen.ch)

Huawei hat mit seiner 5G-basierten HiCar-Technologie inzwischen rund 30 verschiedene Autohersteller überzeugt. Sie soll die Grundlage für autonomes Fahren bilden und den Platzhirschen Apple und Google Konkurrenz machen.» mehr

07.11.19
19.07.19
23.03.19
Aus Anleger-Sicht: Welche Chancen bieten NIO, Geely, BYD oder Tesla (finanzen.ch)

Tesla ist der bekannteste Elektroautobauer der Welt. Mit einer massiven Produktoffensive drängt der US-Konzern mit aller Macht in den Massenmarkt. Doch die Konkurrenz schläft nicht - und auch für Anleger gibt es Alternativen zum Musk-Konzern.» mehr

18.11.18
Tesla Model 3: Bringt der Musk-Flitzer der deutschen Automobilindustrie nun den Tod? (finanzen.ch)

Der neue Hoffnungsträger von Tesla, der Model 3, soll nach den Vorstellungen von Elon Musk ein Elektroauto für den Massenmarkt werden. Doch wie ambitioniert sind diese Pläne und was haben die deutschen Autobauer dem entgegenzubringen?» mehr

20.10.18
Tesla China-Konkurrenz im Check: BYD, NIO oder Geely - wer kann dem Musk-Konzern gefährlich werden? (finanzen.ch)

Die chinesischen Elektroautobauer BYD, NIO und Geely machen Tesla gerade auf dem asiatischen Markt mächtig Konkurrenz. Doch welcher dieser drei Konzerne hat das Potenzial, Musks Konzern auch auf globaler Ebene das Wasser zu reichen?» mehr

29.07.18
Auf Schleuderkurs: Wie sicher sind noch deutsche Auto-Aktien? (finanzen.ch)

Dieselgate, drohende Importzölle, Milliarden-Investitionen in Zukunftstechnologien - die deutschen Autokonzerne sind mitten in einem Crashtest. Können Anleger noch auf BMW, Daimler oder VW bauen?» mehr

04.01.18
Tesla-Pläne fürs neue Jahr: Das hat Elon Musk 2018 vor (finanzen.ch)

2018 wird für Tesla ein enorm wichtiges Jahr. Denn Konzernchef Elon Musk wird sich an seinen Versprechen messen lassen müssen. Wie stehen die Aussichten, dass sein Konzern die Erwartungen erfüllen kann?» mehr

30.12.17
36 Mal Rendite für 2018: Die Tipps der Redaktion (finanzen.ch)

Für 2018 hat die Redaktion von €uro am Sonntag wieder eine spannende Mischung individueller Anlage-Ideen zusammengetragen. Unsere ganz persönlichen Empfehlungen für 2017 brachten im Schnitt 24 Prozent ein.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen