Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Geberit Aktie 3017040 / CH0030170408

Trading Idee 10.02.2022 13:18:32

Trading Idee Geberit: Short-Chance am 10er-EMA

Trading Idee Geberit: Short-Chance am 10er-EMA

Die Aktien von Geberit befinden sich klar in einem Abwärtstrend, aktuell aber in einer Aufwärtskorrektur. Dabei sind die Aktien am heutigen Donnerstag direkt bis zum wichtigen 10er-EMA im Tageschart hochgelaufen. Der üblichen ersten Korrekturmarke in einer Aufwärtskorrektur.

Die Aktien von Geberit befinden sich seit dem Verlaufshoch bei CHF 756,60 auf dem Rückzug und haben zunächst den 10er- und in der Folge auch den 50er-EMA im Tageschart nach unten durchbrochen und damit Schwächesignale generiert. Die Abwärtsdynamik der Titel verstärkte sich und im weiteren Kursverlauf rutschten die Aktien von Geberit auch unter den 200er-EMA, womit sich die Lage auch langfristig eintrübte. Aufwärtskorrekturen laufen in einem dynamischen Abwärtstrend laufen in der Regel im Bereich des 10er-EMA aus. Kommt es zu einer Ausdehnung der Aufwärtskorrektur, folgt oft ein Hochlauf zum 50er-EMA im Tageschart. Aktuell notieren die Aktien von Geberit direkt am 10er-EMA. Es bietet sich eine Short-Chance.

Fazit

Trader könnten auf die Aktien von Geberit eine Short-Position erwägen. Es bietet sich eine Short-Position mit einem Mini-Future (CH1152820135) der UBS an. Das Kursziel befindet sich bei CHF 500.00. Der Stopp könnte bei CHF 640.00 platziert und sollte schnell nachgezogen werden.

Trading Idee Geberit
Basiswert Geberit
Produktgattung Mini-Future
Investmentrichtung Put
Emittent UBS
ISIN CH1152820135 / 115282013
Laufzeit Open end
Stand 10.02.2022 13:15 Uhr
Kurs Hebelprodukt 1,20 Franken
Basispreis variabel 698,30
Knock-out-Schwelle 680,84
Hebel 6,30
Abstand zum Knock-out 12,31 Prozent
Stop-Loss 0,78 Franken
Ziel 2,64 Franken (+120%)

Disclaimer:

Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister sc consult GmbH. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich. Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemässen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Strukturierten Produkte eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertschriften auf der Seite des Emittenten zu besuchen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertschriften.

Weitere Links:


Bildquelle: Alexander Tolstykh / Shutterstock.com,Keystone

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?