Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner GBP/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Britische Pfund

10.04.23
SWIFT plant Krypto- und Blockchain-Funktionen zu implementieren (finanzen.ch)

SWIFT, das als Anbieter von weltweiten Kommunikationsdienstleistungen einen Standard für den Austausch von Informationen zu Finanztransaktionen bietet, arbeitet daran, immer auf dem neusten Stand zu sein. Und so kommt die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication auch nicht darum herum, sich mit Blockchain, Kryptowährungen & Co. auseinanderzusetzen.» mehr

08.04.23
Doch kein virtuelles Disneyland: Disney legt Pläne zu Metaverse-Themenparks auf Eis (finanzen.ch)

Das vor nicht allzu langer Zeit noch stark gehypte Metaverse-Konzept zeigt bereits jetzt Risse. Immer mehr Firmen schrauben ihre Ambitionen in diesem Bereich zurück. Jüngstes prominentes Beispiel: Der Entertainmentriese Disney.» mehr

08.04.23
Hype noch nicht vorbei: NFT-Kollektion von DeGods innerhalb kürzester Zeit vergriffen (finanzen.ch)

Der Hype um NFTs ist vorbei - oder? Kürzlich wurden auf der ältesten Blockchain in der Krypto-Welt 500 neue DeGods-NFTs geprägt und innerhalb von nur drei Minuten ausverkauft.» mehr

07.04.23
Experten erwarten neue Rekorde für Bitcoin - womöglich noch 2023 (finanzen.ch)

Der Bitcoin konnte seit Jahresbeginn bereits krätig zulegen, bis zu seinem bisherigen Allzeithoch ist es jedoch noch ein weiter Weg. Mehrere Experten sind sich allerdings sicher, dass die grösste Kryptowährung dieses bald testen und übersteigen wird - möglicherweise sogar noch im Verlauf dieses Jahres.» mehr

06.04.23
Studie offenbart: Trotz "Kryptowinter" bleibt Blockchain-Trend ungebrochen (finanzen.ch)

Invesco und Cambridge haben gemeinsam eine Studie zu der Entwicklung des Blockchain-Ökosystems erstellt. Dabei zeigt sich, dass der Blockchain-Trend trotz des Kryptowinters noch nicht vorbei ist.» mehr

05.04.23
Strukturierte Krypto-Finanzprodukte: Partnerschaft zwischen Crypto Finance und Apex Group (finanzen.ch)

Bislang müssen institutionelle Anbieter und Vermögensverwalter beim Bau von digitalen Finanzprodukten einzelne Assets von verschiedenen, teils unregulierten Anbietern kombinieren. Dies soll sich mit einer gemeinsamen Plattform eines Zürcher Fintechs und eines international agierenden Finanzinstituts ändern.» mehr

05.04.23
Kryptowährungen sind laut NVIDIA-CTO nutzlos für die Menschheit (finanzen.ch)

NVIDIA gehört zwar zu den Profiteuren des Krypto-Booms, dennoch hat man bei dem Halbleiterhersteller keine sonderlich gute Beziehung zu Kryptowährungen. Stattdessen will sich der Konzern nun verstärkt auf künstliche Intelligenz konzentrieren.» mehr

05.04.23
MAKE Europe: POAP will kein Pop-up sein (finanzen.ch)

Non-Fungible Tokens (NFTs) sind bereits auf vielen Blockchains günstig herzustellen und zu transferieren.» mehr

04.04.23
Diese Faktoren treiben die Rally bei der Kryptowährung Ripple an (finanzen.ch)

Die Kryptowährung Ripple hat in diesem Frühjahr zu einem regelrechten Höhenflug angesetzt. Doch was treibt die Rally an, und kann sie sich als nachhaltig erweisen?» mehr

03.04.23
Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini rät von klassischen Portfolios ab und will krisensichere Finanzprodukte lancieren (finanzen.ch)

Der für seine düsteren Prognosen bekannte Wirtschaftsexperte Nouriel Roubini will mit seiner Investmentfirma Atlas Capital Team und zusammen mit Goldman Sachs krisensichere Finanzprodukte auf den Markt bringen.» mehr

03.04.23
Nach Flaute am NFT-Markt: Können Amazon und Sony den Hype um None Fungible Token wieder befeuern? (finanzen.ch)

Der Hype um Non Fungible Token hat sich seit 2021 deutlich abgeschwächt. Doch der Eintritt etablierter Techkonzerne in den Markt könnte für eine Wiederbelebung sorgen und dem Sektor starke Impulse verleihen.» mehr

02.04.23
Ex-Coinbase-CTO Balaji Srinivasan: Bitcoin könnte demnächst auf 1 Million Dollar klettern (finanzen.ch)

Nach einem Jahr zum Vergessen, setzt am Kryptomarkt 2023 eine Erholung ein. Zahlreiche Cyberdevisen konnten, während die Finanzmärkte aufgrund des Bankenbebens unter Druck gerieten, kräftig an Wert zulegen - so auch die Ur-Kryptowährung Bitcoin. Ex-Coinbase-CTO Balaji Srinivasan glaubt, dass der Bitcoin sogar schon bald die Marke von einer Million US-Dollar durchbrechen könnte.» mehr

01.04.23
Kultinvestorin Cathie Wood: Bitcoin-Rally inmitten der Bankturbulenzen wird das Interesse institutioneller Investoren wecken (finanzen.ch)

Vor allem im Bankensektor der USA ging es in den vergangenen Wochen turbulent zu. Doch während sich diese Turbulenzen auch am Aktienmarkt deutlich bemerkbar machten, erlebten Kryptowährungen einen Höhenflug. Das könnte nun mehr institutionelle Anleger zu Bitcoin und Co. bringen, glaubt Starinvestorin und Krypto-Fan Cathie Wood.» mehr

30.03.23
MAKE Europe: Frankfurt studiert Bitcoin (finanzen.net)

Das Licht im obersten Stock der Europäischen Zentralbank (EZB) war noch an, als in der Nacht zum Donnerstag plötzlich ein Bitcoin-Logo auf der Mainseite ihrer Doppeltürme erschien. Unter dem Bitcoin-Logo stand der Aufruf "study Bitcoin", studiere Bitcoin. Die Botschaft war klar und unaufdringlich: Nicht immer weiter Geld drucken, sondern sich der Knappheit der 21 Millionen Bitcoin und ihrer einzigartigen Sicherheit bedienen. In der Chefetage wurde jedoch unbeirrt weiter gearbeitet.» mehr

29.03.23
US-Gericht stoppt Verkauf von Voyager Digital an Binance.US vorerst (finanzen.ch)

Erst im März hatte ein Konkursrichter den Verkauf der insolventen Kryptobank Voyager Digital an die Kryptohandelsplattform Binance.US durchgewunken - trotz Bedenken anderer US-Behörden. Das US-Justizministerium reichte daraufhin jedoch einen Eilantrag zur Aussetzung der Übernahme ein, dem nun von einem Bundesgericht stattgegeben wurde. Der Deal hängt somit vorerst in der Schwebe.» mehr

29.03.23
Bitcoin profitiert von Bankenkrise: Geht es jetzt auf ein neues Allzeithoch? (finanzen.ch)

Mit den Unsicherheiten um die Banken-Branche ist die Stimmung auf dem Börsenparkett verhalten. Der Bitcoin lässt sich hingegen nicht vom Negativtrend mitreissen. So könnte es für die Cyberdevise weitergehen.» mehr

28.03.23
Gründer und CEO von Capriole: Bitcoin könnte bis auf 100'000 US-Dollar klettern - "perfekte Bump & Run-Umkehr" (finanzen.ch)

Vor wenigen Tagen veröffentlichte Gründer und CEO von der Investmentfirma Capriole, Charles Edwards, einen Tweet zum Thema Bitcoin. Er sieht in der derzeitigen Preisbewegung eine "perfekte Bump & Run-Umkehr" mit dem Ziel von über 100'000 US-Dollar.» mehr

26.03.23
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin trennt sich von hunderttausenden Altcoins (finanzen.ch)

Innerhalb weniger Tage schlug der Ethereum-Vater Vitalik Buterin Altcoins im Wert von Hunderttausenden US-Dollar los und sorgte damit für zahlreiche Kurseinbrüche von über 60 Prozent auf Tagessicht. Zugleich investierte er in einen bislang relativ unbekannten Coin.» mehr

26.03.23
Nach Banken-Kollaps: Krypto-Kritikerin Molly White sieht Finanzierung von Krypto-Projekten gefährdet (finanzen.ch)

Die Krypto-Kritikerin Molly White sieht die Finanzierung von Krypto-Projekten aktuell in Gefahr und prophezeit, dass sich Krypto-Unternehmen nach dem Kollaps von Silvergate Capital und der Signature Bank nach "schattigen" Finanzierungslösungen umsehen müssen.» mehr

25.03.23
FTX-Insolvenz: Sam Bankman-Fried soll von Alameda Research hohe Geldbeträge erhalten haben (finanzen.ch)

Im Insolvenzverfahren um die Kryptobörse FTX wurde nun bekannt, dass zahlreiche hochrangige Mitarbeiter - darunter auch Gründer Sam Bankman-Fried - hohe Geldbeträge erhalten haben sollen. Diese stammten zum Grossteil von der Schwestergesellschaft Alameda Research, die mittlerweile ebenfalls bankrott ist.» mehr