Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Neues Allzeithoch 11.07.2025 22:21:00

Bitcoin steigt erstmals auf 118'000 US-Dollar: Über 636 Millionen US-Dollar an Short-Positionen liquidiert

Bitcoin steigt erstmals auf 118'000 US-Dollar: Über 636 Millionen US-Dollar an Short-Positionen liquidiert

Bitcoin hat ein weiteres Allzeithoch erreicht und überschreitet erstmals die 118.000-US-Dollar-Grenze. Die beeindruckende Rally hat Leerverkäufer massiv unter Druck gesetzt.

• Bitcoin erreicht neuen Höchststand
• Massive Short-Liquidationen ausgelöst
• Marktexperten sehen weiteres Potenzial durch institutionelle Nachfrage und ETF-Zuflüsse

Die rekordverdächtige Rally von Bitcoin

Der Preis von Bitcoin hat einen weiteren historischen Meilenstein erreicht und ist auf CoinMarketCap zum ersten Mal über die Marke von 118.000 US-Dollar gestiegen. Diese jüngste Kursexplosion setzte eine Reihe von Allzeithochs der letzten zwei Tage fort und zeigt die bemerkenswerte Dynamik der führenden Kryptowährung.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Aktuell notiert Bitcoin bei 117.983 US-Dollar, was einem Anstieg von 3,88 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Der Aufschwung beendet eine wochenlange Phase, in der der Kurs unter dem vorherigen Rekordpreis von knapp 112.000 US-Dollar verharrte und nun mit neuer Stärke in die Höhe schnellt.

Massive Liquidationen bei Leerverkäufern

Die schnelle Aufwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses hat Leerverkäufer, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, massiv getroffen. Laut Daten von CoinGlass wurden über die letzten 24 Stunden Krypto-Positionen im Wert von 1,12 Milliarden US-Dollar liquidiert, wobei Bitcoin-Shorts mit 636 Millionen US-Dollar den Löwenanteil ausmachten. Dies verdeutlicht den immensen Druck, dem jene Anleger ausgesetzt waren, die gegen den Aufwärtstrend des Bitcoins gewettet hatten.

Expertenmeinung: Was den Bitcoin-Anstieg treibt

Die Gründe für den anhaltenden Bitcoin-Anstieg werden von Marktbeobachtern analysiert und bewertet. Joe DiPasquale, CEO des Kryptofondsmanagers BitBull Capital, äusserte gegenüber Decrypt, dass er weitere Kursgewinne für wahrscheinlich halte. Er führte die Bitcoin-Rally auf eine Kombination mehrerer entscheidender Faktoren zurück. Dazu gehören "starke ETF-Zuflüsse, eine erneute institutionelle Nachfrage und ein breites Risikobereitschaftsumfeld, da Anleger Zinssenkungen der Fed erwarten". Diese Einschätzung unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Bitcoin im traditionellen Finanzsystem und das Vertrauen in seine weitere Entwicklung als Anlageklasse.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bad Man Production / Shutterstock.com,Bitcap,vonDUCK / Shutterstock.com,GeniusKp / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV