Japanischer Yen - Ethereum JPY - ETH
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETH/JPY |
Historisch | Realtimekurs |
Kryptowerbung |
28.02.2023 23:12:00
|
Britische Finanzaufsichtsbehörde reguliert Werbung für Krypto-Firmen strenger

Die britische Finanzaufsichtsbehörde erklärt in einer Pressemitteilung die neuen Regeln für die Bewerbung von Kryptoassets.
• Vier Möglichkeiten, um Krypto-Werbung zu kommunizieren
• Für Kryptowährungen könnte ähnlich verfahren werden
Regulierungen für Kryptowerbung
In Zukunft müssen alle Kryptoasset-Firmen, die ihre Produkte an britische Verbraucher vermarkten, die neuen britischen Vorschriften für Finanzwerbung einhalten - das gilt auch für Firmen mit Sitz in Übersee. Dies geht aus einer Pressemitteilung der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financal Conduct Authority (FCA) hervor. Am 1. Februar 2023 veröffentlichte die Behörde ausserdem eine Grundsatzerklärung über ihren Ansatz zur Regulierung der Finanzwerbung für Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen. -Die Unternehmen müssten sich ab sofort auf die neuen Regelungen vorbereiten, so die FCA.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Für Kryptounternehmen, die gemäss der Geldwäsche-, Terrorismusfinanzierungs- und Geldtransferverordnungen von 2017 ("MLRs") registriert sind, soll es dabei ausserdem eine Ausnahmeregelung geben, die es ihnen erlaubt, ihre eigene Kryptoasset-Finanzwerbung an britische Verbraucher zu kommunizieren.
So soll Kryptoasset-Werbung an Verbraucher vermittelt werden
Wie die FCA weiter erklärt, soll es vier Möglichkeiten geben, bei britischen Verbrauchern Werbung für Kryptowährungen zu machen:
• Die Werbung wird von einer von der FCA zugelassenen Person durchgeführt.
• Die Werbung wird von einer nicht zugelassenen Person durchgeführt, aber von einer von der FCA zugelassenen Person genehmigt. (Die Gesetzesvorlage, die sich derzeit auf dem Weg durch das Parlament befindet, würde im Falle ihrer Verabschiedung ein regulatorisches Tor einführen, das zugelassene Firmen durchlaufen müssen, um Finanzwerbung für nicht zugelassene Personen zu genehmigen.)
• Die Werbeaktion wird von einem gemäss den MLRs bei der FCA registrierten Kryptoasset-Unternehmen kommuniziert.
• Die Werbung erfüllt ansonsten die Bedingungen einer Ausnahme in der Financial Promotion Order.
Werbemassnahmen, die nicht auf einem dieser Wege durchgeführt werden, verstossen gegen Abschnitt 21 des Financial Services and Markets Act 2000 (FSMA). Sie würden eine Straftat darstellen, die mit bis zu zwei Jahren Haft bestraft werden kann, so die FCA.
Ähnlicher Ansatz für Kryptowährungen
Die endgültigen Regeln für die Bewerbung von Krypto-Vermögenswerten sollen jedoch erst veröffentlicht werden, wenn die entsprechenden Gesetze verabschiedet sind. Vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Umstände gehe die Finanzaufsichtsbehörde ausserdem davon aus, dass bei Kryptowährungen ein ähnlicher Ansatz verfolgt werden wird wie bei den neuen Vorschriften, die ab dem 1. Februar 2023 für andere risikoreiche Anlagen gelten. Dies würde bedeuten, dass die Unternehmen zusätzlich zu der allgemeinen Anforderung, dass ihre Werbung klar, fair und nicht irreführend sein muss, spezifische Risikowarnungen und positive Beschränkungen (wie z. B. eine 24-stündige Bedenkzeit) in ihre Endverbraucherangebote integrieren müssen.
Ziel der neuen Regulierungsansätze sei es, die grössten Risiken zu mindern, aber auch die Vorteile der Kryptotechnologien zu nutzen. Der britische Wirtschaftsminister Andrew Griffith betonte in einer Erklärung der Regierung: "Wir bleiben standhaft in unserem Engagement, die Wirtschaft wachsen zu lassen und technologischen Wandel und Innovation zu ermöglichen - und dazu gehört auch die Kryptoasset-Technologie. Aber wir müssen auch die Verbraucher schützen, die diese neue Technologie annehmen - und robuste, transparente und faire Standards sicherstellen."
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 89’534.13787 | 0.25% | Handeln |
Vision | 0.12085 | 0.81% | Handeln |
Ethereum | 3’317.65219 | -0.34% | Handeln |
Ripple | 2.28208 | 0.99% | Handeln |
Solana | 173.78504 | -0.48% | Handeln |
Cardano | 0.65171 | -0.38% | Handeln |
Polkadot | 3.19937 | 0.06% | Handeln |
Chainlink | 17.33070 | 1.01% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 0.35% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 0.54% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?