Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Umbenennung |
03.05.2021 06:20:00
|
Facebook hat mit Novi und Diem grosse Pläne für 2021

Nachdem bekannt wurde, dass Facebooks Krypto-Projekt Libra ab sofort unter dem Namen Diem auftreten wird, hagelte es Kritik von Seiten der Regulierungsbehörden. David Marcus von Facebooks "F2"-Abteilung kündigt nun die weitere Planung der Währung an - und appelliert an die Politik.
• Umsetzung 2021 geplant
• Marcus bittet Politik um "Vertrauensvorschuss"
Start in diesem Jahr
Wie David Marcus, Leiter von Facebooks Finanzabteilung "F2", auf dem Singapore FinTech Festival erklärte, plant das Unternehmen, seine Kryptowährung Diem in diesem Jahr in den Handel zu bringen. Ebenfalls 2021 soll ausserdem die unternehmenseigene Krypto-Wallet Novi veröffentlicht werden. "Ich hoffe, dass wir mit ... Novi und Diem und den grossen Veränderungen des Jahres 2021 [am Marktgeschehen] teilnehmen können, wobei die behördlichen Genehmigungen dort, wo wir sie benötigen, noch ausstehen", zitiert "CNBC" Marcus. Ursprünglich wurde die Kryptowährung unter dem Namen Libra angekündigt. Den Austausch des digitalen Asset sollten Nutzer mithilfe der Wallet "Calibra" vornehmen. Der Wert einer Libra-Einheit sollte dabei von einem Korb verschiedener Währungen abhängig sein. Nachdem einige Regulierungsbehörden aber Bedenken an diesem Konzept äusserten, da sie sowohl die Stabilität der Währungen als auch den Datenschutz bedroht sahen, erklärte die Vereinigung hinter der Kryptowährung, die Libra Association, dass sich der Libra-Coin nun doch nur an einer Nationalwährung orientieren sollte.
Megatrend Krypto - Liegt der Kryptowinter hinter uns?
»
Jetzt über unsere Lösungen auf Bitcoin, Ether, Bitcoin Cash, Litecoin und Ripple informieren.
Facebook findet neuen Namen für Krypto-Projekt
Erst Anfang Dezember gab der CEO der Vereinigung, Stuart Levey, dann die Namensänderung der Kryptowährung in Diem bekannt. Damit hört auch die Organisation ab sofort auf den neuen Namen. Laut Berichten der "Financial Times" sollte der Start des Libra-Nachfolgers bereits im Januar erfolgen, das scheint nun nicht mehr zu erfolgen. Dabei soll der Wert eines Coins an den US-Dollar gebunden sein. Die Diem Association wartet derzeit noch auf die Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht in der Schweiz, wo die Vereinigung ihren Sitz hat. Im Gegensatz zum Bitcoin und ähnlichen Kryptowährungen wird Diem zentral organisiert und an eine Fiatwährung gebunden.
Kritik trotz Rebranding
Auch die Umbenennung der Kryptowährung wurde von einigen Regulierungsbehörden kritisch betrachtet. Der deutsche Bundesfinanzminister Olaf Scholz verdeutlichte seine ablehnende Haltung etwa in einer schriftlichen Stellungnahme, wie die Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires berichtet. "Wir haben zur Kenntnis genommen, dass das Libra-Projekt nun in einem neuen Gewand - unter der Marke 'Diem' - loslegen möchte", so Scholz. "Aber, ein Wolf im Schafspelz bleibt ein Wolf." So stehe für ihn fest, dass Facebooks Krypto-Projekt nicht in Deutschland und Europa gehandelt werden könne, solange dessen Nutzung nicht genau geregelt sei.
Vertrauensvorschuss erbeten
Marcus bat die Regulierungsbehörden derweil um Vertrauen in Diem und Novi. "Ich glaube nicht, dass wir das sofortige Vertrauen [der Behörden] fordern", so Marcus. "Ich denke, wir fordern, mindestens einen Vertrauensvorschuss zu bekommen." So hob er hervor, dass Facebook die Digitalwährung auch so hätte aufbauen können, dass sie ausschliesslich Nutzern der Dienste des Tech-Konzerns wie WhatsApp oder dem Facebook Messenger zur Verfügung steht. Stattdessen habe man sich aber dafür entschieden, ein Konsortium mit anderen Unternehmen einzugehen, womit Facebook bereits guten Willen bewiesen habe. "Ich glaube, es ist schwer, ein Unternehmen zu finden, das in der jüngeren Geschichte tatsächlich etwas aufgebaut hat, beträchtliche Ressourcen […] investiert hat und dann sagt: Okay, wir werden hier unsere Macht abgeben und versuchen, das Ökosystem so offen wie möglich zu gestalten und uns im Grunde genommen die Hände binden zu lassen, wenn es darum geht, den Wettbewerb mit dem Produkt zu ermöglichen, das wir selbst geschaffen haben."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 88’460.75675 | -0.95% | Handeln |
Vision | 0.12113 | 1.04% | Handeln |
Ethereum | 3’285.53340 | -1.31% | Handeln |
Ripple | 2.25191 | -0.35% | Handeln |
Solana | 170.64213 | -2.28% | Handeln |
Cardano | 0.64132 | -1.97% | Handeln |
Polkadot | 3.13923 | -1.82% | Handeln |
Chainlink | 17.10176 | -0.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -1.09% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -0.97% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?