NEM - Schweizer Franken XEM - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/XEM |
Historisch | Realtimekurs |
Know-Your-Customer-Regeln |
01.01.2021 23:19:00
|
Frankreich verschärft KYC-Regeln für Krypto-Handelsplätze - Das Aus für die Anonymität?

Wer in Frankreich im nächsten Jahr Krypto-Transaktionen durchführen will, muss sich auf härtere Regeln einstellen. Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung setzt die französische Regierung künftig auf mehr Transparenz - mit Folgen für den Krypto-Grundsatz der Anonymität.
• Regierung besorgt, Cyberdevisen könnten für Terrorfinanzierung und Geldwäsche genutzt werden
• Schärfere KYC-Regeln beenden Anonymität
Bisher war Frankreich Digitalwährungen gegenüber äusserst aufgeschlossen. Das zeigte ein vor Kurzem veröffentlichter erster Bericht der Europäischen Blockchain-Beobachtungsstelle in dem es um die aktuellen Updates und Entwicklungen des Europäischen Blockchain-Ökosystems geht.
Frankreich attraktiver Blockchain-Standort
So geht aus dem Bericht hervor, dass das Land schon seit Jahren versuche, sich zu einem Tech-Zentrum innerhalb Europas zu entwickeln und die Blockchain-Technologie als einer der ersten EU-Staaten anerkannte. Der Entwicklung dieser neuen Technologie hat Frankreich mithilfe eines für diesen Zweck eingerichteten Staatsfonds mit 300 Millionen Euro Unterstützung gewährt. Mittlerweile zählt das Land über 170 Startups, die sich der Blockchain-Technologie verschrieben haben. Eines der bekanntesten dürfte der Wallet-Anbieter Ledger sein.
Neue Regelung könnte das Aus für Anonymität bedeuten
Obwohl Frankreich dem innovativen Krypto-Thema also durchaus offen gegenüber steht, sind auch die Bedenken der Regierung hinsichtlich der Nutzung von Kryptowährungen zum Zweck der Geldwäsche und Finanzierung von Terrorismus nicht weniger gross. Deshalb entschied sich die französische Administration für Anbieter von Krypto-Transaktionen in Frankreich strengere KYC-Regeln (Know-Your-Customer) aufzustellen. Umgesetzt werden sollen diese bis Mitte nächsten Jahres. Wie aus der Pressemitteilung des französischen Finanzministeriums hervorgeht, habe sich der Minister Bruno le Maire für diesen Schritt entschieden, da bei der erfolgreichen Zerschlagung eines Terrornetzwerks im September 2020 festgestellt worden sein, dass die Täter Kryptowährungen für ihre Zwecke genutzt hätten.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’934.70315 | -0.96% | Handeln |
Vision | 0.12820 | -2.18% | Handeln |
Ethereum | 3’545.51667 | -2.54% | Handeln |
Ripple | 2.38257 | -2.31% | Handeln |
Solana | 188.04708 | -4.14% | Handeln |
Cardano | 0.71260 | -2.79% | Handeln |
Polkadot | 3.47829 | -3.33% | Handeln |
Chainlink | 18.58658 | -4.85% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -5.68% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -5.47% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?