Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Übernahme geplant |
21.08.2022 14:22:00
|
Gerichtliches Moratorium in Singapur schützt Krypto-Lender Vauld drei Monate vor Gläubigern

Das Krypto-Kreditunternehmen Vauld erhält vom Obersten Gerichtshof in Singapur ein Moratorium über drei Monate, das Gläubiger daran hindert, gerichtlich gegen Vauld vorzugehen.
• Vauld schuldet vor allem Kleinanlegern insgesamt 400 Millionen US-Dollar
• Prüfung einer Übernahme durch Nexo läuft
Der in Singapur ansässige Krypto-Lender Vauld soll, wie The Block unter Berufung auf Insider berichtet, nun drei Monate Zeit haben, alle Optionen für das Unternehmen zu prüfen.
Vauld ist nicht das einzige asiatische Krypto-Unternehmen, das versucht, sich mithilfe eines gerichtlichen Moratoriums in Singapur Zeit zu verschaffen. Auch die angeschlagene Krypto-Börse Zipmex, die durch ihre Millionen-Dollar-Investitionen in Babel Finance und Celsius in Schieflage geraten ist, hat ein Moratorium in Singapur beantragt, um sich frisches Kapital zu beschaffen. Laut Medienberichten war hier eine Übernahme durch Coinbase jüngst gescheitert.
Massive Liquiditätsprobleme bei Vauld
Zunächst war der Krypto-Lender, der mit PayPal-Mitgründer Peter Thiel und der Kryptobörse Coinbase über prominente Investoren verfügt, noch optimistisch in den Krypto-Winter gegangen.
Nachdem die Preise für Bitcoin, Ethereum und Co. aber so massiv fielen und Anleger seit dem 12. Juni rund 198 Millionen US-Dollar abgehoben hatten, wie Vauld-Chef Darshan Bathija in einem Blogbeitrag schieb, musste Vauld Anfang Juli alle Geschäfte auf seiner Plattform aussetzen. Man wolle laut Mitteilung Umstrukturierungsoptionen prüfen. Zuvor kündigte Vauld bereits an, fast ein Drittel der Mitarbeiter zu entlassen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Insgesamt sollen sich die Verpflichtungen von Vauld gegenüber den Gläubigern auf mehr als 400 Millionen US-Dollar belaufen und zu rund 90 Prozent Kleinanleger betreffen.
Übernahmevorbereitungen
Nachdem der Krypto-Lender Nexo bereits in der Vergangenheit vergeblich versucht hatte, angeschlagene Konkurrenten zu übernehmen, prüft das Unternehmen derzeit die Übernahme von Vauld. Für ein konkretes Angebot sei es noch zu früh, man sei aber optimistisch, äusserte sich Nexo-Chef Antoni Trenchev gegenüber CNBC.
Der Zeitraum für die Prüfung der Bücher ist auf 60 Tage angelegt. Eine komplette Umstrukturierung sowie eine Expansion nach Südostasien und Indien stehen im Raum.
In einer Pressemitteilung zur Unterzeichnung einer vorläufigen Vereinbarung mit Vauld äussert sich Vauld-CEO und Mitgründer Darshan Bathija optimistisch: "Unter dem Dach von Nexo sind wir sofort in einer starken Position, um unsere treuhänderischen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden fortzuführen und gleichzeitig die ehrgeizigen Pläne beider Unternehmen umzusetzen, unabhängig von den Marktbedingungen".
Chance auf Konsolidierung der Krypto-Branche
CNBC sieht in den Bestrebungen von Nexo, angeschlagene Konkurrenten zu übernehmen, einen Hinweis auf eine Konsolidierung des Krypto-Markts. Auch Nexo-Mitgründer Antoni Trenchev begreift den aktuellen Krypto-Winter als Chance auf Umstrukturierung und Neuorientierung des Marktes: "Ich denke, wir werden eine Zeit der Konsolidierung, der Fusionen und Übernahmen erleben. Am Ende wird es weniger Unternehmen geben, dafür aber stärkere mit besseren Geschäftspraktiken".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?