Euro - Bitcoin EUR - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Favoriten? |
20.06.2021 19:23:00
|
Goldman Sachs: Das denken Hedgefonds-Manager wirklich über Bitcoin & Co.

In einer Umfrage der Investmentbank Goldman Sachs wurden 25 Hedgefonds-CIOs nach ihren bevorzugten Anlagestilen und Anlageklassen befragt. Hierbei wurde auch deutlich, was die Investmentchefs vom Bitcoin halten.
• Goldman Sachs-Umfrage: Bitcoin unbeliebteste Asset-Klasse von Hedgefonds-Investmentchefs
• Laut Troy Gayeski könnten Gold und Bitcoin von Inflation profitieren
Der Bitcoin hat es zuletzt wieder schwerer
Die beliebteste Kryptowährung hat ein paar äusserst volatile Monate hinter sich. Nach einer starken Rally zu Beginn des Jahres, bei der im April ein neues Allzeithoch bei 64'829 US-Dollar erzielt werden konnte, ist der Bitcoin nach der wiederauftauchenden Diskussion über die Umweltverträglichkeit der Cyberdevise, einer ablehnenden Haltung Chinas und generellen Gewinnmitnahmen auf unter 40'000 Dollar gefallen und konsolidiert derzeit auf etwa diesem Niveau. Die vorherige Hausse wurde teilweise auf vermehrt institutionelle Anleger und Investitionen grosser Unternehmen und Fondsmanager zurückgeführt. In der neuen Goldman Sachs-Umfrage, zeigt sich aber ein anderes Bild.
Umfrage zeigt geringes Interesse von Hedgefonds an Bitcoin
In einer Umfrage von Goldman Sachs, die auf MarketWatch veröffentlich wurde, sollten 25 Hedgefonds-Investmentchefs ihre beliebtesten und unbeliebtesten Anlageklassen nennen. Die beliebteste Anlageklasse der Experten sind laut der Umfrage Wachstumsaktien. Über 50 Prozent der Befragten gaben diese Kategorie als ihre favorisierte Anlageklasse an. Darauf folgten Value-Aktien und Rohstoffe. Die unbeliebteste Anlageklasse ist laut dieser Umfrage der Bitcoin, so waren sich 35 Prozent der Hedgefonds-Manager einig. Die Anlageklasse, die nach dem Bitcoin am wenigsten beliebt unter den Hedgefonds-Investmentchefs war, waren IPOs. Auch wenn an dieser Umfrage nur 25 CIOs teilgenommen haben, zeigt sich dennoch deutlich, dass der Bitcoin nicht im Fokus der Hedgefonds zu stehen scheint und, dass der Bitcoin für über ein Drittel der Experten sogar die unbeliebteste Assetklasse überhaupt ist.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Andere Umfrage - bullischere Aussichten
Im Gegensatz zu dieser Umfrage gab es Anfang Mai eine globale Fonds-Manager-Umfrage der Bank of America, welche wiederum aufzeigte, dass Bitcoin-Long der am stärksten frequentierte Handel war, wie Callum Keown von MarketWatch berichtete. Auch Troy Gayeski, Co-CIO und Senior Portfolio Manager bei SkyBridge Capital, zeigte sich gegenüber dem Portal Invezz überzeugt von der Kryptowährung. Durch die Angst vor steigender Inflation sieht er gute Chancen für einen steigenden Goldpreiss - bevorzugt aber den Bitcoin, da das Asset noch mehr mögliches Aufwärtspotenzial biete. Es wird also deutlich, dass die Meinungen zum Bitcoin weiterhin stark gespalten sind. Auch der Zeitpunkt der Umfragen spielt sicher eine wichtige Rolle. Der Monat der zwischen den beiden Umfragen liegt, stellt im Bereich der Kryptowährungen, einer hoch volatilen Assetklasse, einen langen Zeitraum dar, in welchem sich vieles ändern kann. Ob Grossanleger und institutionelle Investoren wie Hedgefonds den Bitcoin wirklich eher meiden oder der Bitcoin bald wieder zu alter Stärke finden wird, bleibt vorerst abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?