Bitcoin - Schweizer Franken BTC - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Nicht mal leerverkaufen |
12.09.2021 14:22:00
|
Investor warnt vor Kryptowährungen: "Sie werden sich letztendlich als wertlos erweisen"

Der bekannte Investor John Paulson hat Kryptowährungen in einem Interview als "Blase" bezeichnet und ihren Sturz auf "Null" prophezeit. Anleger sollten ihr Geld stattdessen in eine andere Anlage stecken.
• Volatilität mache selbst Shorten nicht lohnenswert
• Gold als bessere Alternative
John Paulson ist ein ehemaliger Hedgefondsmanager, der im Rahmen der US-Hypothekenkrise durch Leerverkäufe Milliarden Dollar verdient hat. Wiederholen würde er dies heute nicht, obwohl er den Kryptomarkt vor einem Zusammenbruch sieht.
Bitcoin ist eine Blase
Im Interview mit "Bloomberg Wealth" nahm er Kryptowährungen wie Bitcoin unter die Lupe und riet Anlegern in diesem Zusammenhang, keinesfalls Geld in diese Anklageklasse zu investieren, da er hier eine Blasenbildung sehe. "Kryptowährungen, unabhängig davon, wo sie heute gehandelt werden, werden sich letztendlich als wertlos erweisen. Sobald der Überschwang nachlässt oder die Liquidität versiegt, gehen sie auf Null. Ich würde niemandem empfehlen, in Kryptowährungen zu investieren", so der Präsident und Portfoliomanager der US-Investmentfirma Paulson & Co.
Kryptowährungen seien "ein begrenztes Angebot von nichts", der Preis für Cyberdevisen steige und falle daher im Einklang mit steigender Nachfrage bei begrenztem Angebot oder sinkender Nachfrage. Die Währungen selbst hätten seiner Ansicht nach allerdings keinerlei inneren Wert, der über den, den eine begrenzte Menge hergebe, hinausgehe.
Selbst Leerverkäufe lohnen sich nicht
Selbst Bitcoin leer zu verkaufen würde sich nicht lohnen, so der Investor weiter. Dies begründet er mit der extremen Volatilität im Kryptomarkt. Bei Cyberdevisen seien unbegrenzte Verluste möglich und das auch, falls seine Vorhersage, dass Kryptowährungen langfristig auf Null gehen werden, nicht eintreffen sollte. Aufgrund der starken Schwankungen sei es dennoch möglich, dass Investoren kurzfristig alles verlieren.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Paulson rät zu Goldinvestments
Statt ihr Geld im Kryptomarkt zu investieren, sollten Anleger vielmehr ein Investment in das Edelmetall Gold in Erwägung ziehen, so Paulson weiter. Es gebe nur eine "sehr begrenzte Menge an investierbarem Gold", betonte der Experte. Angesichts der zunehmenden Inflation zögen Anleger ihr Geld aus festverzinslichen Wertpapieren und Bargeld ab und steuern dann auf das einzig logische Ziel zu: Gold. Es werde aber voraussichtlich mehr Geld abgezogen als in Gold investiert werden könne - was unweigerlich zu einem Anstieg des Goldpreises führen werde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 88’557.05568 | -0.85% | Handeln |
Vision | 0.12000 | 0.10% | Handeln |
Ethereum | 3’288.30104 | -1.22% | Handeln |
Ripple | 2.25685 | -0.13% | Handeln |
Solana | 169.93702 | -2.68% | Handeln |
Cardano | 0.64112 | -2.00% | Handeln |
Polkadot | 3.14939 | -1.50% | Handeln |
Chainlink | 17.11061 | -0.27% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -0.58% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -0.82% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?