Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Krypto-Regulierung |
12.04.2022 23:42:00
|
Japanische Kryptobörsen wollen Genehmigungsverfahren für neue Digitalwährungen vereinfachen

Während der japanische Kryptobörsenverband an einer Grünen Liste arbeitet, die dabei helfen soll, das Verfahren für die Genehmigung neuer Kryptowährungen zu vereinfachen, verschärft die Regierung die Gesetze für Kryptobörsen, um Sanktionen gegen Russland durchzusetzen.
• Krypto-Regulierung ist bereits seit letztem Jahr zentrales Thema in Japan
• Gesetze für Kryptobörsen sollen verschärft werden, um Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland zu gewährleisten
Japanischer Kryptobörsenverband arbeitet an "Grüner Liste"
Wie Nikkei Asia berichtet, arbeitet der japanische Kryptobörsenverband "JCVEA" daran, das Verfahren für die Genehmigung neuer Kryptowährungen zu vereinfachen. Damit soll erreicht werden, die Anzahl der im Land gehandelten Währungen zu erhöhen, um mit dem Rest der Welt gleichzuziehen. Geplant hat die Japan Virtual and Crypto Assets Exchange Association (JVCEA), eine Gruppe von 31 Börsen, eine Liste von 18 verbreiteten Kryptowährungen zu veröffentlichen. Bisher war es üblich, dass Mitglieder das Prüfverfahren des Verbandes durchlaufen müssen, um eine Währung aufzulisten. Für die auf der grünen Liste aufgeführten Währungen soll dies jedoch nicht mehr gelten. Während an japanischen Börsen nur 40 Kryptowährungen gelistet sind, zählt die US-Handelsplattform Coinbase zum Jahresende 2021 zum Beispiel ganze 139 Kryptowährungen. "Die 1,18 Billionen Yen (9,8 Milliarden US-Dollar) an Kryptowährungen, die von den Nutzern an japanischen Börsen im Januar gehalten wurden, waren auch nur ein Bruchteil der 278 Milliarden US-Dollar, die Coinbase im Dezember verzeichnete", so Nikkei Asia.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
So streng ist Japans Krypto-Regulierung
Die Krypto-Regulierung ist in Japan bereits seit letztem Jahr ein zentrales Thema. Im Juli berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, dass Japan seine diplomatischen Bemühungen, digitale Währungen weltweit zu regulieren, verstärken würde. "Japan kann die Dinge nicht länger unbeaufsichtigt lassen, da die globalen Entwicklungen im Bereich der digitalen Währungen so schnell voranschreiten", so ein Beamter gegenüber Reuters. Am achten Juli gründete man daher eine eigene Abteilung innerhalb der japanischen Finanzaufsicht (FSA), die sich vor allem mit der Regulierung des Krypto-Marktes und dessen Anwendungen beschäftigen soll.
Gesetze für Kryptobörsen werden wegen Sanktionen gegen Russland verschärft
Nun erklärt Hirokazu Matsuno, der Leiter des japanischen Kabinettssekretariats, kürzlich im Rahmen einer Konferenz, dass Japan die Gesetze für Kryptobörsen verschärfen würde, um die Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland gewährleisten zu können. Demnach sollen, wie Cointelegraph berichtet, die Gesetze für den internationalen Finanzhandel so angepasst werden, dass Kryptobörsen ebenso wie Banken dazu verpflichtet sein sollen, Transaktionen mit russischen Privatpersonen oder Unternehmen zu verifizieren und zu melden.
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’797.99300 | -2.56% | Handeln |
Vision | 0.11781 | -3.86% | Handeln |
Ethereum | 3’136.03025 | -4.91% | Handeln |
Ripple | 2.23731 | -3.84% | Handeln |
Solana | 159.59117 | -5.11% | Handeln |
Cardano | 0.62045 | -3.93% | Handeln |
Polkadot | 3.11417 | -1.78% | Handeln |
Chainlink | 16.37695 | -4.59% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.30% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -3.69% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?