US-Dollar - Bitcoin USD - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Nicht lizenziert? |
29.09.2023 20:41:00
|
JPEX: Hongkong untersucht Betrugsvorwürfe gegen eine von Influencern unterstützte Krypto-Börse

Nachdem die Hongkonger Securities and Futures Commission (SFC) bereits eine Untersuchung gegen die Krypto-Handelsplattform JPEX eingeleitet hatte, kam es nun zu Verhaftungen - darunter auch einige bekannte Influencer.
• Elf Personen, darunter auch bekannte Influencer, wurden festgenommen
• JPEX rechtfertigt sich
Mitte September dieses Jahres machten erste Betrugsvorwürfe gegen die in Dubai ansässige Kryptowährungs-Handelsplattform JPEX die Runde. Die Polizei von Hongkong untersucht nun den Fall.
Hongkong untersucht von Influencern unterstützte Krypto-Handelsplattform
Anleger hatten sich über Verluste in Höhe von insgesamt 1,3 Milliarden Hongkong-Dollar beschwert - mehr als 2'000 Personen hatten Beschwerde eingereicht. Wie die BBD unter Berufung auf die Polizei berichtet, soll es sich bei den Beschwerdeführern insbesondere um unerfahrene Anleger gehandelt haben, die auf hohe Renditen gehofft hatten. Die Börse hatte nicht nur über bekannte Influencer für sich geworben, sondern auch in der Hongkonger U-Bahn und auf riesigen Werbetafeln in der Stadt.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Keine Lizenzen für den Handel mit Kryptos?
Laut der eigenen Website sei JPEX lizenziert, den Handel mit digitalen Vermögenswerten in den USA, Kanada und Australien zu erleichtern. Auf der Website unter "Über uns" werden verschwommene Bilder scheinbarer Lizenzen gezeigt.
Die Securities and Futures Commission (SFC) von Hongkong gab kürzlich allerdings bekannt, dass JPEX ohne Lizenz für den Handel mit virtuellen Vermögenswerten tätig war. Die Krypto-Börse rechtfertigte sich daraufhin, sie habe sich "bemüht, die im Juni dieses Jahres in Kraft getretene lokale Anforderung zu erfüllen", ihre Bemühungen seien jedoch von der Kommission "abgewiesen oder mit offizieller Rhetorik umgangen" worden, heisst es bei BBC weiter. Die Krypto-Börse gab ausserdem kürzlich an, sie arbeite an der Lösung eines "Liquiditätsengpasses", nachdem sich einige Nutzer darüber beschwert hätten, dass sie ihr Geld nicht abheben könnten.
Mittlerweile sollen die Handelsaktivitäten auf JPEX nach den Festnahmen eingestellt worden sein. Hongkongs Behörden sollen wohl den Internetzugriff auf die Website blockieren. Die Aufsichtsbehörden würden "die Situation sehr genau beobachten und sicherstellen, dass die Anleger ausreichend geschützt sind", zitiert BBC den Hongkonger Regierungschef John Lee. "Dieser Vorfall unterstreicht, wie wichtig es ist, dass Anleger, wenn sie in virtuelle Vermögenswerte investieren wollen, auf lizenzierten Plattformen investieren müssen."
Hongkong verlangt seit Anfang Juni dieses Jahres, dass Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte von der SFC lizenziert werden müssen. Die Regierung bemühe sich, die Aufklärung der Anleger zu verstärken, damit die Öffentlichkeit die Risiken und die Regulierung von Plattformen besser verstehen könne, schreibt BBC.
Drama um JPEX
Eine kürzliche Überprüfung der Hongkonger Adresse von JPEX soll ergeben haben, dass die Räumlichkeiten von einer Coworking-Firma belegt waren. Auch in ihrem Büro in Taiwan sei die Krypto-Handelsplattform nicht aufzufinden. Die Räumlichkeiten stünden leer.
Neben anderen warb auch der Influencer Nine Chen für JPEX. "Nachdem ich von dem JPEX-Vorfall erfahren hatte, wollte ich die Situation verstehen, aber derzeit kann ich die zuständigen Personen bei JPEX nicht kontaktieren", zitiert Kryptoszene die taiwanesische Berühmtheit. Er stehe den Behörden jedoch kooperativ zur Verfügung.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?