Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038

China vs. USA 17.04.2021 23:20:00

Krypto-Fan Peter Thiel rät zur Vorsicht: China könnte den Bitcoin einsetzen, um den US-Dollar zu untergraben

Krypto-Fan Peter Thiel rät zur Vorsicht: China könnte den Bitcoin einsetzen, um den US-Dollar zu untergraben

Milliardär Peter Thiel - eigentlich bekannt als grosser Fan von Kryptowährungen - warnt die USA nun vor dem Risiko, dass der Bitcoin zur Waffe Chinas gegen das US-Finanzsystem werden könnte.

• Thiel besorgt, dass China Bitcoin als Waffe gegen US-Finanzsystem richten könnte
• Gefahr für USA und US-Dollar
• Chinas eigene Kryptowährung lediglich ein "totalitäres Messinstrument"?

Peter Thiel, Milliardär und Mitbegründer von PayPal, ist grosser Fan von Kryptowährungen, insbesondere von Bitcoin. Trotz der Tatsache, dass er selbst viel Geld in den digitalen Token investiert hat, rät er zur Vorsicht.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bitcoin als "chinesische Finanzwaffe" gegen die USA

Während einer virtuellen Veranstaltung der Richard Nixon Foundation übte Thiel kürzlich harsche Kritik. Der Risikokapitalgeber äusserte sich besorgt darüber, dass China den Bitcoin einsetzen könnte, um den US-Dollar zu untergraben, wie MarketWatch berichtet. Denn der Bitcoin bedrohe den Greenback sowie dessen Vormachtstellung als Weltreservewährung, erklärte Thiel weiter. Er selbst sei zwar durchaus positiv eingestellt gegenüber Digitalwährungen im Allgemeinen und speziell Bitcoin, doch man sollte sich fragen, ob der Bitcoin von China nicht als Finanzwaffe gegen die USA betrachtet werden müsse, wie MarketWatch Thiels Befürchtungen wiedergibt.

Thiel fordert strengere Regulierung

Wenn China gezielt in den Bitcoin investiere, sollten sich die USA "aus geopolitischer Perspektive" vielleicht einige Fragen stellen, so der Milliardär weiter. Er rät den Vereinigten Staaten daher, strengere Regulierungen für Digitalwährungen in Betracht zu ziehen.

Die Befürchtungen wurden noch grösser, nachdem China ankündigte, eine eigene Digitalwährung herauszubringen, welche durch die Zentralbank der Volkswirtschaft gesteuert wird. "Das ist keine echte Kryptowährung, das ist nur eine Art totalitäres Messinstrument", kommentierte Thiel diesen Schritt.

Ob die Warnungen Peter Thiels ernst genommen werden und Kryptowährungen tatsächlich schon bald strenger reguliert werden, wird sich zeigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Steve Jennings / Getty Images for TechCrunch,Alexander Kirch / Shutterstock.com,Igor Batrakov / Shutterstock.com,Steve Jennings/Getty Images for TechCrunch
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV