Morgan Stanley Aktie 653571 / US6174464486
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rückgang als Chance? |
27.02.2022 14:48:00
|
Krypto-Jahr 2022: Ist in diesem Jahr der optimale Einstiegszeitpunkt für Bitcoin & Co. gekommen?

Im Rahmen einer extremen Korrektur am Kryptomarkt brachen Bitcoin, Ether & Co. zuletzt teilweise um über 30 Prozent ein. Dennoch zeigen sich Experten weiterhin zuversichtlich - 2022 könnte demnach ein gutes Jahr sein, um in digitale Devisen zu investieren.
• Rückgang als Chance, in Kryptos einzusteigen?
• Bitcoin, Ether & Co. mit Potenzial
Die Kryptobranche ist ziemlich holprig in das Jahr 2022 gestartet, digitale Devisen mussten zuletzt eine scharfe Korrektur verkraften. Noch im November erreichte die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen einen Höchststand und lag bei fast 3 Billionen US-Dollar - der Bitcoin war auf ein Rekordhoch bei fast 69'000 USD geklettert. Seitdem ist der Gesamtwert allerdings um mehr als 41 Prozent auf zuletzt rund 1,72 Billionen US-Dollar gesunken (Stand: 23.02.2022).
Auch seit Jahresbeginn haben die Kryptowährungen einen dramatischen Rückgang verzeichnet: Während der Bitcoin fast 19 Prozent auf zuletzt rund 37'700 US-Dollar einbüssen musste, ist der Preis von Ethereum, der zweitplatzierten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, um knapp 29 Prozent auf 2.629 US-Dollar eingebrochen, Ripple hat derweil fast 15 Prozent auf zuletzt 0,7106 US-Dollar verloren (Stand: 23.02.2022).
Als Auslöser für den Kursrutsch wurden die Angst vor steigenden Zinsen sowie der damit verbundene Anstieg der Anleiherenditen gesehen. Darüber hinaus haben verschiedene Staaten Restriktionen gegen Bitcoin & Co. Angekündigt.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Kursrutsch als Einstiegschance?
Ist dieser jüngste Rückgang nun eine Chance, in Kryptos einzusteigen? Generell sollten sich Anleger stets dem Risiko und der Volatilität der digitalen Devisen bewusst sein und auf eine ausreichende Diversifikation in ihrem Portfolio achten. Experten zeigen sich aber ungeachtet der derzeitigen Turbulenzen und Schwankungen am Kryptomarkt weiter zuversichtlich für die künftigen Entwicklungen der Kryptos.
So rechnet etwa US-Investor und Bitcoin-Fan Max Keiser 2022 mit einem Bitcoin-Preis von 220'000 US-Dollar. "[Der Bitcoin] löst ein Problem, das die Menschen schon seit Hunderttausenden von Jahren haben, nämlich das Bedürfnis, Wert gegen Wert über Raum und Zeit zu tauschen", so der ehemalige Wall Street-Händler. Auch die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador begrüsste Keiser. JPMorgan-Analyst Nikolaos Panigirtzoglou zeigte sich in einer kürzlich veröffentlichten Studie ebenfalls bullish und erhöhte seine langfristige Kursprognose zuletzt von 146'000 auf 150'000 US-Dollar. Derweil glauben auch die Experten der Research-Firma FSInsight, dass der Bitcoin-Preis schon in diesem Jahr die 200'000 US-Dollar-Marke knacken könnte; Ethereum dürfte derweil 2022 bis auf 12'000 US-Dollar steigen. Bei der zweitgrössten Kryptowährung sehen die Experten ebenfalls einiges an Potenzial, denn es steht ein bedeutender Meilenstein bevor: das Upgrade auf ETH 2.0. Die Ethereum-Blockchain wird vom bisherigen Proof-of-Work- auf ein Proof-of-Stake-Modell umgestellt. Dadurch soll Ethereum sowohl deutlich schneller als auch deutlich günstiger werden. Generell herrscht grosses Interesse, auch da Ethereum zahlreiche Funktionen wie dezentrale Finanzinstrumente (DeFi), dezentralisierte Anwendungen (DApps) und auch Non-Fungible Token (NFTS) bietet. Diese Aspekte führten auch bei Morgan Stanley zu einer optimistischen Prognose. Auch Cathie Woods ARK Invest sieht Potenzial. Den Experten zufolge könnte die Marktkapitalisierung von Ether bis 2030 auf 20 Billionen US-Dollar klettern. "Unseren Untersuchungen zufolge könnte Ethereum viele traditionelle Finanzdienstleistungen verdrängen, und sein nativer Token, Ether, könnte als globales Geld konkurrieren", zeigten sich die ARK Invest-Experten in ihrem "Big Ideas 2022"-Bericht optimistisch.
2022 könnte sich demnach durchaus eignen, um in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether & Co. zu investieren. Letztlich sollten Anleger jedoch stets die zu erwartende Volatilität im Hinterkopf behalten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?