Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Krypto-Prognose |
25.06.2023 14:44:00
|
Metaverse Decentraland: Dies könnte dem MANA-Kurs Rückenwind verleihen

Nach der Vorstellung der Mixed Reality-Brille Apple Vision Pro erlebten zahlreiche Metaverse-Coins Anfang Juni einen kurzzeitigen Auftrieb, bevor sie wieder zurückfielen. Doch wie sehen die Prognosen für die nächsten Jahre aus?
• Metaverse als Wachstumsmarkt
• Decentraland könnte als grösste Plattform profitieren
Apple-Chef Tim Cook stellte auf dem Apple-Event WWDC in Cupertino die neue Computerbrille Vision Pro vor, die den Sprung des iKonzerns ins Metaverse bedeuten könnte - so vermuteten zumindest einige Krypto-Investoren.
Die Ankündigung des neuen Mixed-Reality-Headsets kommt zu einer Zeit, zu der der Hype um die virtuelle Realität bereits merklich abgeflaut ist und mit dem KI-Tool ChatGPT von OpenAI das Thema Künstliche Intelligenz (KI) verstärkt in den Fokus der Tech-Giganten gerückt ist. Da der Apple-Konzern dafür bekannt ist, mit seinen Produkten neue Welten zu eröffnen und Technologien zu revolutionieren, zeigten sich zahlreiche Krypto-Anleger zunächst davon überzeugt, dass sich dies auch positiv auf die Kurse der Metaverse-Token auswirken werde - auch wenn zu keiner Zeit eine direkte Verbindung zwischen Apple und Decentraland oder Sandbox bestand.
Einige Tage nach der Präsentation wurde aber deutlich, dass Apple nicht nur Begriffe wie "Metaverse" oder " Augmented Reality" bewusst vermieden hat, sondern sich offenbar auch weiterhin vom Metaverse distanziert.
Zudem sorgte auch die Einreichung der Klageschrift seitens der US-Börsenaufsicht SEC gegen die Kryptobörse Binance für Kurseinbrüche auf dem Kryptomarkt.
Grösste Plattform im Metaverse: Der Decentraland-Coin MANA
Die Metaverse-Coins konnten in der Vergangenheit immer wieder von einzelnen Events wie etwa jüngst dem WWDC-Entwicklerkongress profitieren, mussten ihre kurzzeitigen Gewinne jedoch auch zum Teil schnell wieder abgeben. Sowohl die Weiterentwicklung des Gamingbereichs und die Akzeptanz und Verbreitung des Metaverse bei den Nutzern als auch die allgemeine wirtschaftliche Lage werden mittel- und langfristig Einfluss auf die Kurse der Metaverse-Coins haben. Mittelfristig sehen Kryptoexperten hier laut Bitcoin2Go einen starken Wachstumsmarkt.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Bitcoin2Go hingegen geht im negativen Ausblick für 2023 von 0,70 US-Dollar, im neutralen Ausblick von rund 1,0 US-Dollar und im positiven Ausblick von rund 2,0 US-Dollar aus. Bis 2025 könnte MANA in dieser Prognose sogar auf bis zu 10 US-Dollar ansteigen. In der Begründung heisst es, es sei wahrscheinlich, dass Decentraland eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Bereiche Metaverse und Gaming spielen werde, da es derzeit die in der Entwicklung am weitesten fortgeschrittene Plattform sei und immer mehr Investoren begeistere. "Durch die aktive Einbindung seiner Community und eine starke Öffentlichkeitsarbeit ist ein weiteres Wachstum wahrscheinlich", so Bitcoin2Go.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 89’252.43685 | 0.67% | Handeln |
Vision | 0.12068 | -0.44% | Handeln |
Ethereum | 3’309.99601 | 0.35% | Handeln |
Ripple | 2.27995 | 1.80% | Handeln |
Solana | 167.02379 | -1.43% | Handeln |
Cardano | 0.64592 | 0.95% | Handeln |
Polkadot | 3.19871 | 1.63% | Handeln |
Chainlink | 17.21789 | 0.87% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 0.82% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 0.81% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?