Bitcoin - Schweizer Franken BTC - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Grayscale Bitcoin Trust |
12.12.2021 16:41:00
|
Morgan Stanley baut Bitcoin-Bestände enorm aus

Der Krypto-Trend hat mittlerweile auch die Grossbanken erreicht. So hat sich auch Morgan Stanley-CEO James Gorman optimistisch für Bitcoin & Co. geäussert. Nun stockte das Finanzinstitut seine Bestände an der Cybermünze auf.
• Grayscale-Anteile aufgestockt
• Auch SEC zeigt sich kryptofreundlich
Morgan Stanley-Chef hält an Bitcoin fest
Als der Bitcoin 2009 seine Markteinführung erlebte, waren es vor allem Grossbanken, die den Neuling am Asset-Markt misstrauisch beäugten. Immerhin wurde die dezentrale Cyberdevise überhaupt erst ins Leben gerufen, um eine unabhängige Alternative zu grossen Banken darzustellen. Mittlerweile dürfte jedoch auch den meisten Kredithäusern klar geworden sein, dass sich der Krypto-Trend nicht allzu schnell verflüchtigen dürfte. So auch die US-amerikanische Bank Morgan Stanley: Erst im Oktober erklärte CEO James Gorman laut Bloomberg, dass er Kryptowährungen nicht für eine Modeerscheinung halte. "Ich weiss nicht, was der Wert von Bitcoin sein sollte oder nicht sein sollte. Aber diese Dinge werden nicht verschwinden, und die Blockchain-Technologie, die sie unterstützt, ist offensichtlich sehr real und leistungsstark", zitierte die Nachrichtenagentur den Konzernlenker.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Morgan Stanley kauft Grayscale-Anteile nach
Dass der Geldgeber an den Krypto-Trend glaubt, zeigt sich auch an Unternehmensdokumenten, die der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission vorliegen. So hat Morgan Stanley seine Bestände am Grayscale Bitcoin Trust im vergangenen Quartal deutlich aufgestockt. Der Trust, der unter dem Ticker "GBTC" gehandelt wird, hat den Status eines Wertpapiers inne, wodurch Anleger am Bitcoin-Trend partizipieren können, ohne ein Wallet zu benötigen, in dem die Anteile gelagert werden. Erst kürzlich überschritt der Bitcoin-Trust die Marke von 500'.000 Bitcoins.
Mehrere Fonds im Fokus
Die Grossbank baute ihr Engagement an dem Krypto-Produkt nun mittels mehrerer ihrer Investmentfonds aus, wie auch der Twitter-Nutzer MacroScope aufzeigte. Während das auf langfristige Investitionen ausgelegte Morgan Stanley Growth Portfolio Ende Juni etwa noch 2'130'153 Anteile des Grayscale-Trusts umfasste, schlugen zum 30. September 3'642'118 Wertpapiere zu Buche. Auch beim Insight Fund und dem Global Opportunity Fund haben die Experten von zuvor 928'051 auf 1'520'549 Anteile bzw. 919'805 auf 1'463'714 Scheine aufgestockt. Auch für weitere Morgan Stanley-Fonds wurden GBTC-Papiere nachgekauft. Mit diesem Vertrauensbeweis zeigt Morgan Stanley, dass sich die Aussagen von CEO Gorman auch auf das tatsächliche Geschäft der Bank auswirken.
Umwandlung in BTC-ETF geplant
Nicht nur die grossen Kreditinstitute haben die Vorzüge von Kryptowährungen mittlerweile für sich erkannt. Auch die SEC selbst, deren Leiter Gary Gensler in der Vergangenheit immer wieder das Geschäft mit den Internet-Münzen kritisierte, zeigte sich dem Krypto-Trend gegenüber zuletzt ungewohnt offen und ebnete den Weg für Bitcoin-ETFs. Auch Grayscale strebt eine Umwandlung seines Trust in einen börsengehandelten Fonds an, um seine Vormachtstellung am Kryptomarkt aufrechterhalten zu können, wie "MarketWatch" berichtete.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?