Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038

Stablecoin 27.08.2024 16:54:00

PayPals Stablecoin PYUSD erreicht erstmals Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe

PayPals Stablecoin PYUSD erreicht erstmals Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe

PayPals Massnahmen zu verbessertem Zugang zu seinem hauseigenen Stablecoin scheinen erste Früchte zu tragen. Der PYUSD erreicht erstmals eine Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe.

• PayPals Stablecoin erreicht Milliarden-Marktkapitalisierung
• Einziger Stablecoin der von PayPals Zahlungsdiensten unterstützt wird
• Massnahmen zu verbessertem Zugang ergriffen

PayPals Stablecoin erreicht milliardenhohe Marktkapitalisierung

Daten von CoinMarketCap zufolge hat PayPals eigener Stablecoin eine Marktkapitalisierung von einer Milliarde US-Dollar erreicht. Zuletzt lag sie bei CoinMarketCap bei 1,01 Milliarden US-Dollar. Der Kurs von PayPal USD (PYUSD) liegt derweil bei einem US-Dollar.
Eingeführt wurde PayPal USD im Jahr 2023 und ist 1:1 durch den US-Dollar gedeckt. Ausgegeben wird der Stablecoin durch den Krypto-Verwahrer Paxos Trust Company. "Die Umstellung auf digitale Währungen erfordert ein stabiles Instrument, das sowohl digital als auch leicht an Fiat-Währungen wie den US-Dollar anschliessbar ist", erklärte PayPal CEO Dan Schulman im Jahr 2023 laut Cointelegraph.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

PYUSD ist ein ERC-20-Token, der mit Ethereum kompatibel ist. Ausserdem ist er der einzige Stablecoin, der auf den Zahlungskanälen von PayPal unterstützt wird. Laut PayPal ist dieser Token darauf ausgelegt, "einer bereits grossen und wachsenden Community von externen Entwicklern, Wallets und Web3-Anwendungen zur Verfügung zu stehen" und kann problemlos von Kryptowährungsbörsen integriert werden.

Zugang zu PYUSD verbessern

PayPal hatte zuletzt Massnahmen ergriffen, um die Verbreitung von PYUSD zu erweitern, wie Cointelegraph berichtet. Dazu gehört auch eine Zusammenarbeit mit Anchorage Digital zur Einführung eines Prämienprogramms für Kunden, die ihre PayPal USD-Stablecoins bei dem Krypto-Verwahrer lagern.
Im Mai führte PayPal PYUSD zudem auf der Solana-Blockchain ein und arbeitete dabei mit Crypto.com, Phantom und Paxos zusammen, um den Zugang für Benutzer zu ermöglichen. Ausserdem ging PayPal eine Partnerschaft mit dem Web3-Infrastrukturanbieter MoonPay ein, um den Kauf von Kryptowährungen über ein PayPal-Konto zu ermöglichen. Diese Partnerschaft wurde im Juli erweitert, um Benutzern den Zugang zur Krypto-Wettplattform Polymarket zu ermöglichen.

NASDAQ-Wert PayPal-Aktie

Die PayPal-Aktie reagiert kaum auf den Meilenstein des hauseigenen Stablecoins. Im NASDAQ-Handel notiert das Papier zeitweise 0,28 Prozent höher bei 72,25 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images,Gil C / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV