Japanischer Yen - Bitcoin JPY - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/JPY |
Historisch | Realtimekurs |
Partnerschaft |
02.03.2021 21:05:00
|
Schweizer Privatbank Bordier tut sich mit Krypto-Startup zusammen

Die Privatbank Bordier nutzt den aktuellen Schwung von Kryptowährungen und bietet Kunden in Zusammenarbeit mit Sygnum fortan Kryptowährungen zum Handel an.
• Handeln mit Kryptowährungen nun möglich
• Langfristig weitere Produkte und Dienstleistungen in der Pipeline
Die Schweiz ist schon seit Langem dafür bekannt eine Vorreiterrolle dabei einzunehmen, wenn es darum geht, Kryptowährungen vermehrt in den Alltag zu bringen. Nun bietet auch die Schweizer Privatbank Bordier & Cie SCmA den eigenen Kunden die Möglichkeit digitale Währungen zu kaufen, zu halten oder auch zu handeln. Hintergrund dieser Angebotserweiterung ist eine Partnerschaft mit der nach eigenen Angaben weltweit ersten Bank für digitale Vermögenswerte, Sygnum. Deren B2B-Banking-Plattform wurde "in weniger als 60 Tagen" ins Bordier-Angebot integriert und bietet Bordier-Kunden nun die Möglichkeit, auf die All-in-One-Lösung für digitale Assets von Sygnum zuzugreifen.
Kryptowährungen mit starker Entwicklung in 2020 und 2021
Zu denen in der Pressemitteilung explizit genannten nun handelbaren Kryptowährungen gehören Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash sowie Tezos. Hierbei macht sich die Privatbank den aktuellen Schwung zunutze, den Kryptowährungen in diesem noch jungen Jahr bereits erfahren haben. So konnte der Bitcoin in 2021 bereits höher steigen als je zuvor und verhalf auch vielen weiteren Cyberdevisen zu neuen Höchstständen. Doch auch 2020 erwies sich für die Internetwährungen bereits als äusserst erfolgreich, wie Bordier in der Mitteilung betont. So sei die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen im letzten Jahr auf eine Trillion US-Dollar angewachsen und habe damit einen neuen Rekord aufgestellt. Auch in Sachen Performance hätten die Digitaldevisen alle anderen Anlageklassen in den Schatten gestellt. Dabei hätte insbesondere die Ur-Kryptowährung Bitcoin ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt als zusätzliche Diversifizierung und Inflationsschutz zu dienen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Sygnum Bank als qualifizierter Partner
Mit Sygnum als Partner profitieren Bordier-Kunden somit nicht nur von deren technischer Infrastruktur, sondern auch ihrer Expertise im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Die All-in-One-Plattform umfasst dabei "die sichere Verwahrung der Vermögenswerte, die Auswahl und Anbindung von Handelspartnern sowie die Geldwäschereibekämpfung (AML) und Transaktionsüberwachung im Bereich digitaler Vermögenswerte", wie es in der Pressemitteilung heisst. Dabei werden die Kunden weiterhin durch Bordier betreut.
"Seitens unserer Kunden erleben wir eine steigende Nachfrage nach Möglichkeiten der Diversifikation in alternative Anlageklassen wie digitale Vermögenswerte. Dank unserer Partnerschaft mit der Sygnum Bank bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Lösung und ermöglichen ihnen zugleich, mit vollstem Vertrauen in diese neue, wachstumsstarke Anlageklasse zu investieren.", wird Evrard Bordier, geschäftsführender Gesellschafter von Bordier & Cie SCmA in der Pressemitteilung zitiert.
In der Zukunft sollen Bordier-Kunden zu dem noch auf ein breiteres Angebot von verschiedenen Dienstleistungen und Produkten im Bereich der digitalen Vermögenswerte wie Tokenisierung oder Handeln mit Optionen zugreifen können. "Die zeitlosen Werte von Bordier und die Future-Finance-Vision der Sygnum Bank bilden eine starke Allianz in der sich im Wandel befindenden Finanzlandschaft", kommentiert Sygnum-CEO Mathias Imbach.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’530.34451 | -0.32% | Handeln |
Vision | 0.12819 | -2.19% | Handeln |
Ethereum | 3’608.73157 | -0.81% | Handeln |
Ripple | 2.41132 | -1.13% | Handeln |
Solana | 192.71753 | -1.76% | Handeln |
Cardano | 0.72019 | -1.75% | Handeln |
Polkadot | 3.58958 | -0.23% | Handeln |
Chainlink | 18.98577 | -2.80% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.07% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -2.88% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?