Bitcoin - Britische Pfund BTC - GBP
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | GBP/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Bullen-Markt voraus? |
22.03.2019 17:11:11
|
Tom Lee: Unter diesem Umstand geht es mit dem Bitcoin wieder nach oben

Seit Jahresbeginn bewegt sich der Bitcoin eher seitwärts. Doch wenn man dem Finanzexperten Tom Lee glauben mag, werden Fans der weltweit beliebtesten Kryptowährung schon bald wieder Grund zur Freude haben.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Laut dem Mitbegründer von Fundstrat Global und Leiter der Forschungsabteilung der Analysefirma werde es also bereits in fünf bis sechs Monaten beim Bitcoin technisch wieder nach einem Bullenmarkt aussehen. Untermauert wird diese Einschätzung zumindest vom Bitcoin-Handelsvolumen, das nach Angaben von Coinmarketcap zuletzt wieder zugenommen hat.
Tom Lee, der Dauer-Bulle
Tom Lee war einer der ersten Bitcoin-Bullen der Finanzwelt. Während der grossen Euphorie im Frühjahr 2018 sagten der geschäftsführende Partner von Fundstrat und sein Team sogar einen Kursanstieg des Bitcoins auf 91'000 US-Dollar bis März 2020 voraus.
Doch trotz der Rückschläge, die der Bitcoin einstecken musste, bleibt Lee unbeirrt bullish. Sein Optimismus gründet sich darauf, dass er die Entwicklung des Bitcoins mit dem Internet im Jahr 1994 vergleicht. Auch dieses war damals auf viel Skepsis gestossen, ist inzwischen aber nicht mehr wegzudenken. Lee glaubt, dass es den Kryptowährungen ähnlich ergehen wird, wenn sie erstmal den Mainstream erreichen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 115’522.8671 | -1’619.1656 | -1.38 | |
BTC/EUR | 98’354.4362 | -1’000.5160 | -1.01 | |
BTC/CHF | 91’871.4084 | -959.0840 | -1.03 | |
BTC/JPY | 17’089’990.8708 | -241’094.7782 | -1.39 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.82 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.07 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.48 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.07 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.36 | |
BTC/GBP | 85’731.2525 | -679.0365 | -0.79 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9344
|
0.03
|
|
Türkische Lira |
51.9925
|
-0.48
|
|
Baht |
40.0352
|
-0.55
|
|
Bitcoin - US Dollar |
115522.8671
|
-1.38
|
|
Real |
6.6974
|
0.02
|
|
Kuna |
8.8548
|
-0.36
|
|
US-Dollar |
0.7953
|
0.37
|
|
Zloty |
4.5643
|
0.03
|
|
Euro - US Dollar |
1.1742
|
-0.40
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9962
|
-2.64
|
|
Forint |
417.9179
|
0.30
|
|
Bitcoin - Euro |
98354.4362
|
-1.01
|
|
Ripple |
0.4197
|
2.35
|
|
Rubel |
104.9998
|
-0.06
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |