Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Visa Aktie 3826452 / US92826C8394

Non-Fungible Token 09.04.2022 23:28:00

Visa-Aktie: Visa legt zur Förderung des NFT-Bereichs Programm für Künstler auf

Visa-Aktie: Visa legt zur Förderung des NFT-Bereichs Programm für Künstler auf

Der Kreditkartenriese legt ein Programm für Künstler auf, mit dem Visa Kleinunternehmer im Bereich NFTs fördern möchte.

• Geschätztes Marktvolumen der Kreativwirtschaft: über 100 Millionen US-Dollar
• Digitale Unterstützung von Kleinunternehmern
• Kleinunternehmen als nächste Unternehmensgeneration

Visa setzt schon seit einiger Zeit verstärkt auf NTFs und sieht sich als "Brückenbauer" zwischen traditionellem Finanzmarkt und Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. Der weltweit führende Anbieter digitaler Zahlungen will Mainstream-Investoren den Zugang zum Kryptomarkt erleichtern und Partnerschaften im traditionellen Banksystem sowie mit Fintechs ausbauen. Nun hat der Kreditkartenriese ein Krypto-Programm für Künstler aufgesetzt und stellt es auf seiner Homepage vor. Er schätzt den Marktanteil der Kreativwirtschaft auf über 100 Milliarden US-Dollar. Etwa 50 Millionen Künstler aus allen Bereichen veröffentlichen derzeit, schätzt Visa.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

NFTs für Kleinunternehmer

Das Besondere an der Kreativwirtschaft ist der hohe Anteil an Klein- und Kleinstunternehmer. Diese will Visa mit seinem "Visa Creator Program" fördern und ihnen dabei helfen, in den digitalen Markt vorzustossen. Non-Fungible Token, kurz NFTs, können den rechtehaltenden Kleinunternehmern in den Bereichen Kunst, Musik, Film und Mode helfen, ihre Geschäftstätigkeit zu beschleunigen und ihre Reichweite massiv auszubauen.
"NFTs haben das Potenzial, ein starker Beschleuniger für die Kreativwirtschaft zu werden", sagte Cuy Sheffield, Leiter der Krypto-Abteilung von Visa. "Mit dem Visa Creator Program wollen wir diese neue Art von Klein- und Kleinstunternehmen dabei unterstützen, neue Medien für den digitalen Handel zu erschliessen." Auch grosse Unternehmen und Marken hätten schon nach Beteiligungsmöglichkeiten angefragt. Visa will den einjährigen Stipendiaten neben finanziellen Mitteln Zugang zu Wissen um Technologie und Plattformen bieten sowie Kontakte zu Kunden und Vordenkern vermitteln, unabhängig davon, wie viele (bereits erfolgreiche) NFTs die Künstler schon auf den Markt gebracht haben.

Astronauten 3.0

Erster prominenter Künstler im Programm ist der ehemalige Baseball-Star Micah Johnson mit seiner Aku World, die bald gelauncht wird. Der Countdown läuft für den 22. April, 12 Uhr (MEZ). Ausgangspunkt für Johnsons NFT-Kollektion ist, wie er im Werbevideo von Visa erzählt, die Frage seines Neffen, ob Astronauten auch schwarz sein können. Mit Aku will Johnson über diese konkrete Frage eines Kindes hinaus zeigen, was alles möglich ist und mit Visa als starkem Partner seine Ideen im Web3 umsetzen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: archy13 / Shutterstock.com,phloxii / Shutterstock.com,Valeri Potapova / Shutterstock.com,IPConcept
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV