ETF-Kauf |
03.08.2025 16:49:00
|
Passives Investieren mit ETFs - ist das wirklich "Investieren für Faule"?

Wer an passives Investieren denkt, hat oft das Bild vom bequemen Anlegen im Kopf. Doch ist passives Investieren mit ETFs wirklich "Investieren für Faule"?
• Emotionale Fehler in Krisenzeiten können teuer werden
• Langfristiger Erfolg braucht eine klare Anlagestrategie
Klare Anlagestrategie nötig
Passives Investieren bedeutet in der Regel, über ETFs (Exchange Traded Funds) breit gestreut in den gesamten Markt zu investieren. Klassische ETFs bilden einen Index ab. Sie versuchen, die Marktperformance nachzubilden, indem sie die gleichen Wertpapiere im gleichen Verhältnis wie der Referenzindex halten. So hält ein ETF, der den S&P 500 abbildet, zum Beispiel Aktien aller 500 börsennotierten Unternehmen, die proportional zur Marktkapitalisierung gewichtet werden. Das passive Investieren mit ETFs hat dadurch den Vorteil, dass Anleger nicht einzelne Aktien analysieren müssen, sondern auf die langfristige Entwicklung ganzer Märkte setzen können, was Zeit spart und das Risiko senkt.
Fehler vermeiden - besonders in Krisenzeiten
Dennoch bedeutet passiv zu investieren nicht, sich keine Gedanken um seine Investments machen zu müssen. Wer erfolgreich investieren will, braucht dennoch eine gute Strategie und sollte sich unter anderem Gedanken über seine Ziele, seinen Anlagehorizont, seine Bereitschaft, regelmässig zu besparen und seine Risikobereitschaft machen.
Und auch wenn man sich dann als Anleger für ein Investment entschieden hat, kann diese Art des Investierens Disziplin erfordern. Häufig neigen Anleger zu emotionalem Handeln bei Marktschwankungen und verkaufen zum Beispiel ihr Investment in Krisenzeiten in Panik, wenn die Kurse fallen, was die eigentliche Idee einer langfristigen Geldanlage zerstört. Weitere Fehler können eine mangelnde Diversifikation oder ein unklarer Anlageplan sein - dieser sollte auch in unsicheren Zeiten Orientierung bieten.
Möglichkeit langfristig Vermögen aufzubauen
Beim passiven Investieren in ETFs können Anleger also mit einem diversifizierten Portfolio und einer Buy-and-Hold-Strategie durchaus langfristig Vermögen aufbauen, ohne ständig Anpassungen an ihrem Investment vornehmen zu müssen. Dennoch müssen sich Anleger mit ihrem Investment beschäftigen, denn passives Investieren bedeutet nicht, dass Anleger ihr Geld beliebig investieren können und sich anschliessend nicht mehr mit ihren Finanzen beschäftigen müssen, sondern dass sie sich eine gute Strategie überlegen und diese konsequent umsetzen sollten. Wer "einfach mal in ETFs investiert", riskiert es, nicht nur faul, sondern womöglich fahrlässig zu investieren. Wer sich dagegen eine Strategie überlegt, sich regelmässig informiert und auch in Krisenzeiten Ruhe bewahrt, kann so intelligent und bequem Geld anlegen und Vermögen aufbauen.Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
Amundi ETF | Invesco |
ComStage | db x-trackers |
iShares plc | Lyxor AM |
UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen gehen mit Verlusten ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls leichte Gewinne. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.