NIO Aktie 43286578 / US62914V1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu NIO
01.05.21
|
Geringere CO2-Emissionen: Tesla-Konkurrent NIO setzt auf stärkere Kooperation zwischen den USA und China (finanzen.ch)
Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen NIO hat sich mit Blick auf die Verhandlungen zwischen den USA und China zu weniger CO2-Emissionen für eine bessere Kooperationen der beiden Nationen ausgesprochen. Für den Autobauer ist die Vermittlung zwischen beiden Staaten ein Balanceakt.» mehr |
30.04.21
|
NIO setzt deutlich mehr um - NIO-Aktie dreht ins Plus (finanzen.ch)
Nach US-Börsenschluss hat der Tesla-Konkurrent NIO seine Erstquartalszahlen vorgelegt.» mehr |
23.04.21
|
EV-Aktien NIO, Xpeng und Li Auto unter Druck: Analysten sehen "relativ gute Wetten" (finanzen.ch)
Der EV-Markt boomt, doch für die Aktien von einigen chinesische Elektroauto-Startups wie NIO und Xpeng weist der Trend derzeit abwärts - und das obwohl sich Wall Street-Analysten sehr zuversichtlich zeigen und ihre Kursziele anheben. Sind die Aktien bereits zu teuer geworden, oder bietet sich aktuell eine gute Einstiegschance?» mehr |
18.04.21
|
NIO-Aktie: NIO erreicht wichtigen Meilenstein - Zweites Sedan-Modell geplant (finanzen.ch)
Der chinesische E-Autobauer NIO konnte jüngst einen wichtigen Meilenstein erreichen und das wurde gebührend gefeiert.» mehr |
05.04.21
|
Konkurrenz für Tesla und NIO: Geely lanciert neue Automarke im Premium-Segment (finanzen.ch)
Geely verstärkt seine Elektrifizierungsinitiative. Der chinesische Autokonzern hat offiziell den Start einer neuen Marke namens Zeekr verkündet, die auf das Premium-Segment für Elektroautos abzielt und damit BYD, NIO und Tesla Konkurrenz machen soll.» mehr |
02.03.21
|
Tesla-Konkurrent NIO verfehlt Gewinnerwartung - NIO-Aktie unter Druck (finanzen.ch)
NIO hat sein jüngsten Zahlenwerk vorgestellt. Die Ergebnisse.» mehr |
25.02.21
|
NIO mit ambitionierten Expansionsplänen - darum rauscht die Aktie dennoch ab (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer NIO gehört zu den grössten Konkurrenten des US-Marktführers Tesla. Mit ihrem jüngsten Modell und den Ambitionen auf Teslas Heimatmarkt sitzen die Chinesen dem Musk-Konzern weiter im Nacken. Ein Experte der Deutschen Bank bewertet dies positiv - ebenso wie die Aktie.» mehr |
26.01.21
|
NIO ET7 in den Startlöchern: NIO nimmt Teslas Model 3 und Model S ins Visier (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer NIO hat sich aus der Krise gekämpft. Mit seiner Luxuslimousine bläst er jetzt zum Frontalangriff auf den Marktführer Tesla.» mehr |
08.01.21
|
Teslas chinesische Konkurrenten im Blick: So bewertet ein Analyst die Anleger-Chancen bei NIO und XPeng (finanzen.ch)
Der Markt mit Fahrzeugen mit alternativem Antrieb hat weiter enormes Wachstumspotenzial, nach einem starken Börsenjahr 2020 stellt sich für viele Anleger, insbesondere chinesischer E-Auto-Titel, aber die Frage, wo noch Gewinnpotenzial vorhanden ist.» mehr |
28.11.20
|
Sagenhaftes Kursplus und neue Bullen: NIO-Aktie kann immer mehr Analysten überzeugen (finanzen.ch)
Der chinesische E-Fahrzeugproduzent NIO konnte im dritten Quartal 2020 mit seinen Zahlen mehr als überzeugen. In der Folge überschlagen sich die Analysten geradezu mit positiven Einschätzungen.» mehr |
28.11.20
|
E-Auto-Aktien im Blick: Wird das Rennen zwischen NIO und Tesla in den nächsten Jahren knapp? (finanzen.ch)
Keine Frage: In der Elektroauto-Branche gilt Tesla als Marktführer. Doch die Konkurrenz holt auf, angeführt vom chinesischen E-Fahrzeugproduzenten NIO. Wer macht auf lange Sicht das Rennen?» mehr |
17.11.20
|
Chinesischen E-Autobauer im Fokus: JPMorgan-Analystin sieht unter NIO, Xpeng, BYD & Co. einen klaren Gewinner (finanzen.ch)
In der vergangenen Woche aktualisierte JPMorgan-Analystin Rebecca Wen einige Bewertungen für die Aktien chinesischer Elektroautohersteller. Während Wen besonders für NIO eine optimistische Prognose stellte, könnte BYD nun aber unter die Räder kommen.» mehr |
04.09.20
|
Nach Kursplus von rund 400 %: So will Tesla-Konkurrent NIO weiter wachsen (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautohersteller NIO kann nach finanziellen Schwierigkeiten wieder Erfolge verzeichnen. Nun stellte Gründer William Li seine Expansionspläne vor.» mehr |
29.02.20
|
NIO-Aktie hebt ab: Tesla-Konkurrent sichert sich neues Geld (finanzen.ch)
Durch eine neue Rahmenvereinbarung zwischen NIO und der Stadt Hefei erwartet der Elektroautobauer nun eine Geldspritze in Milliardenhöhe.» mehr |
28.09.19
|
NIO-Aktie auf Talfahrt - Tesla-Konkurrent in der Krise (finanzen.ch)
Mit einer schwachen Quartalsbilanz hat der chinesische Elektroautobauer NIO für einen Kursrutsch bei der Aktie gesorgt. Doch die tiefroten Zahlen sind nur die Spitze des Eisberges.» mehr |
23.03.19
|
Aus Anleger-Sicht: Welche Chancen bieten NIO, Geely, BYD oder Tesla (finanzen.ch)
Tesla ist der bekannteste Elektroautobauer der Welt. Mit einer massiven Produktoffensive drängt der US-Konzern mit aller Macht in den Massenmarkt. Doch die Konkurrenz schläft nicht - und auch für Anleger gibt es Alternativen zum Musk-Konzern.» mehr |
20.10.18
|
Tesla China-Konkurrenz im Check: BYD, NIO oder Geely - wer kann dem Musk-Konzern gefährlich werden? (finanzen.ch)
Die chinesischen Elektroautobauer BYD, NIO und Geely machen Tesla gerade auf dem asiatischen Markt mächtig Konkurrenz. Doch welcher dieser drei Konzerne hat das Potenzial, Musks Konzern auch auf globaler Ebene das Wasser zu reichen?» mehr |