Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Globale Wachstumssorgen |
13.06.2019 21:52:00
|
Experten: Brent-Preis könnte bis auf 78 US-Dollar steigen

Trotz Handelsstreit und wachsenden Sorgen um die Weltwirtschaft hält die Citigroup an ihrem Ziel für den Preis eines Barrels Brent innerhalb der nächsten drei Monate fest. Grund für diese optimistische Einstellung sind die Probleme am Ölmarkt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie - für die Wirtschaft in den meisten Belangen negativen - Nachrichten, durch die eskalierenden Handelskonflikte, würden für gute Voraussetzungen am Ölmarkt sorgen. Der Ölpreis werde dadurch gestützt. Citi erwarte keinen stärkeren Anstieg der Ölproduktion über den Sommer. Saudi-Arabien hatte nach dem Einbruch der Preise Ende 2018 zugesagt, die Produktion zu drosseln. Nun stehe eine Verlängerung der Förderkürzung durch die OPEC und weitere Förderländer in Aussicht. Khalid Al-Falih, saudi-arabischer Energieminister, habe sich bei einer Konferenz in St. Petersburg optimistisch gezeigt, dass eine Ausweitung möglich sei.
Technische Indikatoren liessen ebenfalls eine rosige Zukunft vermuten. Der 14-Tages-RSI (Relative-Stärke-Index) der Nordseesorte Brent fiel zudem unter die Marke von 30, was darauf schliessen lasse, dass der Brent-Preis zuvor zu hoch gewesen sei. Auch die weltweiten Rohstoffe, als Richtwerte, durchbrachen ihr unteres Bollinger-Band. Die Bollinger Bänder sind ein Verfahren zur Kursanalyse, welches die Standardabweichung als Mass für die Volatilität anzeigt. Da der Kursverlauf üblicherweise die Tendenz hat sich innerhalb der Bollinger Bänder zu bewegen, deute dies darauf hin, dass es anschliessend wieder zu einer Erholung des Brent-Preises kommen könnte.
Laut Bloomberg-Bericht rechne Citigroup mit einem Anstieg der globalen Ölförderung um bis zu vier Millionen Barrel am Tag im dritten Quartal. Grund dafür sei die steigende Nachfrage in den vergangenen drei Monaten. Die Analysten erklärten, dass es hiesse, die Märkte hätten ein Kurzzeitgedächtnis. "Aber es ist schwierig zu vergessen, dass die meisten Entwicklungen der letzten Monate am Ölmarkt zu einem angespannteren Markt führten", schrieb die Citigroup in ihrem Bericht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’215.85 | 9’738.67 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’143.28 | 3’023.46 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’169.39 | 3’054.15 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 598.05 | 570.50 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’134.62 | 24’421.68 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.36 | 145.40 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.27 | 38.14 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’378.29 | 1’178.98 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 67.65 | -2.10 | -3.01 | |
Ölpreis (WTI) | 63.18 | -2.00 | -3.07 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |