Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
19.02.2019 08:04:00
|
Gold: Anhaltend hohe Risikoaversion

Der Krisenschutz verweigert sich weiterhin hartnäckig einer nennenswerten technischen Korrektur und profitiert von der leichten Dollarschwäche.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm Nachmittag melden sich diverse Notenbanker der EZB und Fed zu Wort und könnten - je nach Tenor - bei Dollar und Gold neue Impulse auslösen. Auch am morgigen Mittwoch sind Statements von der Bundesbank und der Fed zu erwarten. Das absolute Highlight dürfte allerdings das für den Abend angekündigte Fed-Protokoll darstellen. Bei "taubenhaften Tönen" stehen die Chancen für höhere Goldpreise relativ gut, weil dann höhere Zinsen unwahrscheinlicher werden und sich somit die Opportunitätskosten (Zinsverzicht) für Goldinvestoren in Grenzen halten.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich (gegenüber Freitag) der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 4,80 auf 1.326,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nach US-Feiertag etwas schwächer
Der fossile Energieträger bewegte sich wegen des gestrigen US-Feiertags bei geringen Kursausschlägen seitwärts. Der Wochenbericht des American Petroleum Institute, dessen Veröffentlichung normalerweise dienstags nach US-Börsenschluss erfolgt, wird feiertagsbedingt auf den Mittwochabend verschoben. An den Ölmärkten sind die Akteure gespannt, welches Ergebnis die chinesisch-amerikanischen Handelsgespräche bringen wird. Dies liegt vor allem daran, dass der Löwenanteil des globalen Nachfragewachstums seit Jahren in China generiert wird.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (gegenüber Freitag) um 0,34 auf 56,32 Dollar, während sein Pendant auf Brent (gegenüber Montag) um 0,03 auf 66,47 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’143.22 | 9’667.20 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’120.16 | 3’001.56 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’146.07 | 3’032.03 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 593.65 | 566.37 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’953.05 | 24’243.00 |
Silber CombiBar® 100 g | 237.54 | 144.63 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.02 | 37.90 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’370.08 | 1’171.28 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’827.60 | 64.89 | 1.72 | |
Ölpreis (Brent) | 68.23 | -1.52 | -2.18 | |
Ölpreis (WTI) | 63.65 | -1.53 | -2.35 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX schwächer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex schwächer zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |