Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
05.09.2018 07:53:34
|
Gold: Anhaltende Hochspannung

Ab Donnerstag könnte US-Präsident Donald Trump weitere chinesischen Waren mit Strafzöllen belegen. Der Dollar war deshalb gefragt und Gold eher "verpönt".
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm Nachmittag dürften sich die Akteure an den Finanzmärkten vor allem für die US-Handelsbilanz für den Monat Juli stark interessieren. Analysten rechnen mit einer Ausdehnung des Handelsdefizits von 46,3 Milliarden auf 50,3 Milliarden Dollar. Ausserdem stehen am Abend Reden von zwei US-Notenbankern (John Williams; New York Fed und Neel Kashkari; Minneapolis Fed) auf der Agenda. Sollten deren Statements dem Dollar neue Impulse verleihen, dürfte sich dies über die negative Korrelation auch beim Goldpreis niederschlagen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,90 auf 1.198,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Achterbahnfahrt wegen "Gordon"
Der Tropensturm "Gordon" hat der US-Sorte WTI in den vergangenen beiden Handelstagen heftige Preisausschläge beschert. Sowohl der nächstfällige WTI-Future als auch die Nordseemarke Brent schwankten in einer Range von über 2,30 Dollar. Beim von der Chicago Board Options Exchange berechneten Öl-Volatilitätsindex (OVX) machte sich dies in einem Kurssprung von 25,0 auf 26,74 Prozent bemerkbar. An den Ölmärkten rechnet man mittlerweile aber nicht mehr mit sonderlich starken Produktions- bzw. Lieferausfällen. Derzeit sieht es danach aus, dass der Sturm keine grösseren Zerstörungen oder Lieferausfälle verursachen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future (Oktober) um 0,46 auf 69,41 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,31 auf 77,86 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’189.13 | 9’712.21 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’134.78 | 3’015.35 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’160.81 | 3’045.96 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 596.43 | 568.97 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’067.83 | 24’355.53 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.83 | 143.99 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.80 | 37.70 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’362.96 | 1’164.87 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’850.25 | 16.32 | 0.43 | |
Ölpreis (Brent) | 67.06 | -0.59 | -0.87 | |
Ölpreis (WTI) | 62.57 | -0.61 | -0.97 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen um Nulllinie -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel minimal nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |