Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
13.02.2020 08:22:55
|
Gold: Auf Tuchfühlung mit Euro-Rekordhoch

Ein Comeback der Risikoaversion bescherte dem Goldpreis im frühen Donnerstagshandel positive Vorzeichen. Ein neues Euro-Rekordhoch ist in Reichweite.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenObwohl die Gefahr einer weltweiten Pandemie immer noch nicht gebannt ist, bewegen sich die Notierungen wichtiger Aktienindizes auf Rekordniveau bzw. knapp darunter. Doch diese Sorglosigkeit wird offensichtlich nicht von allen Investoren geteilt. Viel Kapital fliesst auch in US-Staatsanleihen, den Bitcoin sowie Gold. Die am Morgen für Deutschland gemeldeten revidierten Inflationszahlen legten im Januar von 1,5 auf 1,7 Prozent p.a. zu und fielen damit wie erwartet aus. Am Nachmittag erfahren die Investoren, wie sich die US-Inflation entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es hier einen Anstieg von 2,3 auf 2,4 Prozent gegeben haben.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 4,80 auf 1.576,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Resistent gegen schlechte Nachrichten
Obwohl in China die Zahl der Infizierten und Todesopfer sprunghaft angestiegen ist, war an den Ölmärkten bislang noch kein nennenswerter Verkaufsdruck ausgemacht worden. Und auch das von der US-Energiebehörde EIA gemeldete deutlich stärker als erwartete Lagerplus in Höhe von 7,5 Millionen Barrel blieb ohne negative Folgen. An den Ölmärkten wird derzeit darauf spekuliert, dass Russland die angedachte zusätzliche Förderkürzung um 600.000 Barrel pro Tag befürworten könnte. Ob dies reicht, um die virusbedingten Nachfrageausfälle zu kompensieren, bleibt allerdings abzuwarten.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,01 auf 51,18 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,13 auf 55,65 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’646.83 | 10’168.46 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’277.28 | 3’155.13 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’307.73 | 3’187.16 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 624.16 | 595.35 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’112.07 | 25’446.16 |
Silber CombiBar® 100 g | 248.02 | 152.79 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 48.28 | 40.44 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’470.58 | 1’257.86 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’007.05 | 30.75 | 0.77 | |
Ölpreis (Brent) | 62.74 | -2.49 | -3.82 | |
Ölpreis (WTI) | 58.81 | -2.71 | -4.41 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: US-Börsen rutschen ab -- SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |