Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
13.02.2019 08:23:26
|
Gold: CFTC meldet wachsende Skepsis unter Terminspekulanten

Am Dienstagabend veröffentlichte die US-Aufsichtsbehörde CFTC ihren Commitments of Traders-Report für die Woche zum 15. Januar - mit einer überraschenden Entwicklung.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenObwohl das allgemeine Interesse an Gold-Futures, ablesbar an der Zahl offener Kontrakte (Open Interest), einen Anstieg im zweistelligen Prozentbereich verzeichnet hat, kam unter Grossspekulanten (Non-Commercials) und Kleinspekulanten (Non-Reportables) eine wachsende Skepsis auf. Besonders kräftig bergab ging es mit der Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) grosser Terminspekulanten, die sich innerhalb einer Woche von 99.216 auf 87.913 Kontrakte (-11,4 Prozent) reduziert hat. Aktuell zeigt sich das gelbe Edelmetall dank der leichten Dollarschwäche relativ robust.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 3,10 auf 1.317,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Bergauf dank Lagerrückgang
Der am Dienstagabend veröffentlichte Wochenbericht des American Petroleum Institute wies ein Lagerminus in Höhe von rund einer Millionen Barrel aus und verhalf dadurch dem fossilen Energieträger in höhere Regionen. Laut einer Umfrage unter Analysten (Quelle: Reuters) war mit einem Zuwachs um 2,7 Millionen Barrel gerechnet worden. In dieses positive Umfeld passte auch die Meldung, dass Saudi-Arabien seine Ölförderung im Januar um 800.000 Barrel reduziert hat.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (März) um 0,52 auf 53,62 Dollar, während sein Pendant auf Brent (April) um 0,62 auf 63,04 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’153.12 | 9’677.17 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’123.31 | 3’004.61 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’149.25 | 3’035.12 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 594.25 | 566.95 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’977.80 | 24’267.92 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.25 | 145.31 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.24 | 38.11 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’377.21 | 1’178.08 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’829.77 | 67.06 | 1.78 | |
Ölpreis (Brent) | 67.78 | -1.97 | -2.82 | |
Ölpreis (WTI) | 63.31 | -1.87 | -2.87 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |