Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
25.10.2018 08:29:13
|
Gold: Höhenflug dank schwacher Aktien

Der Goldpreis profitierte von der markanten Kursschwäche der US-Aktienmärkte und kletterte wieder in Richtung Dreimonatshoch
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDoch angesichts der erlittenen Tagesverluste beim Dow-Jones (-2,4 Prozent) und Nasdaq-Composite (-4,4 Prozent) fiel die Reaktion des Goldpreises relativ schwach aus. Möglicherweise hielt die am Nachmittag stattfindende EZB-Sitzung mit anschliessender Pressekonferenz die Investoren von grösseren Engagements ab. Die Zinsentscheidung wird um 13.45 Uhr erfolgen, die Pressekonferenz findet um 14.30 Uhr statt. Dabei dürfte auch die wenig ermutigende Entwicklung der italienischen Staatsschulden zum Thema werden. Allzu hart wird der italienische EZB-Chef Draghi mit seinem Heimatland wahrscheinlich nicht ins Gericht gehen. Für ein hohes Mass an Spannung wäre aber auf jeden Fall gesorgt.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 9,20 auf 1.240,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Wieder auf Talfahrt
Den jüngsten Kurseinbruch der Wall Street hat der Ölpreis relativ gut weggesteckt. Dabei dürfte der am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA veröffentlichte EIA-Wochenbericht mitverantwortlich gewesen sein, schliesslich fiel das Lagerplus mit über 6,3 Millionen Barrel weniger heftig als die vom API gemeldete Zahl (9,9 Millionen Barrel) aus. Ausserdem fielen die Benzinvorräte mit 4,8 Millionen Barrel deutlich stärker als erwartet zurück. Laut Analystenprognosen war lediglich ein Rückgang um 1,9 Millionen Barrel erwartet worden.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,48 auf 66,34 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,49 auf 75,68 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’171.03 | 9’693.53 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’129.01 | 3’009.63 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’155.00 | 3’040.18 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 595.34 | 567.89 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’022.57 | 24’308.83 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.18 | 145.16 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.22 | 38.06 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’376.48 | 1’176.57 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’833.93 | 71.22 | 1.89 | |
Ölpreis (Brent) | 67.65 | -2.10 | -3.01 | |
Ölpreis (WTI) | 63.18 | -2.00 | -3.07 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |