Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
12.02.2020 08:18:43
|
Gold: Massive Zuflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF

Obwohl Hoffnung auf ein baldiges Ende der Epidemie in China aufkeimt und der Dollar in der Nähe seines Viermonatshochs notiert, hält sich der Goldpreis relativ wacker.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEine rege Nachfrage verzeichnet weiterhin der weltgrösste Gold-ETF SPDR Gold Shares. Dessen gehaltene Goldmenge kletterte am gestrigen Dienstag von 916,08 auf 922,23 Tonnen, den höchsten Wert seit fast vier Monaten. Derzeit fahren Anleger offensichtlich "zweigleisig" und investieren sowohl in Aktien als auch in das gelbe Edelmetall. Beim gestrigen Rechenschaftsbericht von Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Kongress stellte er ein Beibehalten der bisherigen Geldpolitik in Aussicht, falls sich keine substanziellen Veränderungen eintreten sollten.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,60 auf 1'569,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Rebound nach 13-Monatstief
Der Ölpreis versucht sich aktuell an einer Bodenbildung. Für relativ gute Laune sorgte die Meldung, dass sich in China die Infektionszahlen verlangsamt haben. Doch die Perspektiven für die chinesische Ölnachfrage bleiben eingetrübt. In dieses Bild passt auch die am gestrigen Dienstag von der US-Energiebehörde EIA gemeldete Reduktion des für 2020 prognostizierten Ölnachfragewachstums um 310'000 Barrel. Das am Vorabend vom American Petroleum Institute höher als erwartet ausgefallene Lagerplus verhinderte einen stärkeren Anstieg des Ölpreises. Mit einem Zuwachs um sechs Millionen Barrel wurden die Erwartungen der Analysten um mehr als das Doppelte übertroffen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,73 auf 50,67 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,06 auf 55,07 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’646.83 | 10’168.46 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’277.28 | 3’155.13 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’307.73 | 3’187.16 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 624.16 | 595.35 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’112.07 | 25’446.16 |
Silber CombiBar® 100 g | 248.02 | 152.79 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 48.28 | 40.44 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’470.58 | 1’257.86 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’007.05 | 30.75 | 0.77 | |
Ölpreis (Brent) | 62.74 | -2.49 | -3.82 | |
Ölpreis (WTI) | 58.81 | -2.71 | -4.41 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: US-Börsen rutschen ab -- SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |