Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
06.09.2017 08:17:06
|
Gold: Neues Jahreshoch markiert

Die Aussicht auf eine niedrige US-Inflation und anhaltende Spannungen wegen Nordkorea haben den Goldpreis am gestrigen Dienstag auf ein neues Jahreshoch ansteigen lassen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenUS-Notenbankerin Lael Brainard äusserte sich skeptisch hinsichtlich der Notwendigkeit einer baldigen Erhöhung der US-Leitzinsen und begründete dies mit der niedrigen Inflation. Dies belastete den Dollar und verhalf dem Goldpreis dank der negativen Korrelation und der schwächeren Tendenz an den US-Aktienmärkten in höhere Regionen. Nun darf man hinsichtlich der weiteren Entwicklung an den Finanzmärkten vor allem auf die für morgen anberaumte Sitzung der Europäischen Zentralbank gespannt sein.
Am Mittwochmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,20 auf 1.344,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Atemholen nach Preissprung
Die Nachricht, dass die landesweit grösste US-Raffinerie Motiva Enterprises im texanischen Port Arthur wieder den Betrieb aufgenommen hat, bescherte dem fossilen Energieträger am gestrigen Dienstag einen kräftigen Preissprung. Nun dürften sich die Akteure an den Energiemärkten für den Wochenbericht des American Petroleum Institute stark interessieren, der wegen des US-Feiertags um einen Tag verschoben wurde. Gegen 22.30 Uhr werden die gelagerten Öl-, Benzin- und Destillatemengen veröffentlich, was auch die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Oktober) um 0,05 auf 48,61 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,19 auf 53,19 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’143.22 | 9’667.20 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’120.16 | 3’001.56 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’146.07 | 3’032.03 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 593.65 | 566.37 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’953.05 | 24’243.00 |
Silber CombiBar® 100 g | 237.54 | 144.63 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.02 | 37.90 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’370.08 | 1’171.28 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’824.91 | 62.20 | 1.65 | |
Ölpreis (Brent) | 68.15 | -1.60 | -2.29 | |
Ölpreis (WTI) | 63.68 | -1.50 | -2.30 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX schwächer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex schwächer zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |