Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
26.02.2020 07:49:27
|
Gold: Rekordniedrige US-Renditen unterstützen

Zehnjährige US-Staatsanleihen haben am gestrigen Dienstag mit weniger als 1,32 Prozent so niedrige Renditen wie noch nie abgeworfen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNiedrige Zinsen gelten als vorteilhaft für Gold, weil dadurch der Verzicht auf die bei Staatsanleihen üblichen Zinsen (Opportunitätskosten) leichter fällt. Trotz der jüngsten Gewinnmitnahmen, kletterte die gehaltene Goldmenge des weltgrössten Gold-ETFs gegenüber dem Vortag von 933,94 auf 940,09 Tonnen deutlich an. Angesichts der schlechten Nachrichten aus Südkorea, Italien und dem Iran, wo der Corona-Virus immer mehr Menschen infiziert, kein Wunder. Damit droht der Weltwirtschaft ein empfindlicher Dämpfer. Die am Wochenende veröffentlichte IWF-Prognosen (2020: +3,2 Prozent p.a.) könnten sich daher als zu optimistisch erweisen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 4,20 auf 1.645,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Versuch einer Bodenbildung
Nachdem der Ölpreis innerhalb von drei Handelstagen um über vier Dollar abgestürzt war, verzeichnete er im frühen Mittwochshandel eine Bodenbildung - trotz anhaltender Sorgen wegen einer drohenden globalen Pandemie. Geholfen haben dem fossilen Energieträger Short-Eindeckungen an den Terminmärkten, Lieferausfälle in Libyen, die Aussicht auf eine zusätzliche OPECplus-Förderkürzung sowie ein vom American Petroleum Institute gemeldetes niedriger als erwartet ausgefallenes Lagerplus in Höhe von 1,3 Millionen Barrel. Nun warten die Marktakteure auf den Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich die gelagerten Ölmengen um zwei Millionen Barrel erhöht haben.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,03 auf 49,93 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,07 auf 54,19 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’615.13 | 10’136.57 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’267.19 | 3’145.36 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’297.55 | 3’177.29 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 622.24 | 593.51 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’032.82 | 25’366.42 |
Silber CombiBar® 100 g | 248.49 | 153.91 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 48.42 | 40.79 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’475.24 | 1’269.10 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’999.10 | 22.80 | 0.57 | |
Ölpreis (Brent) | 62.60 | -2.63 | -4.03 | |
Ölpreis (WTI) | 58.82 | -2.70 | -4.39 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: US-Börsen rutschen ab -- SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |