Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
23.05.2019 08:13:14
|
Gold: Sicherer Hafen in ruhigem Fahrwasser

Der Handelsstreit zwischen China und den USA hilft weiterhin eher dem Dollar als Gold. Das gestrige Fed-Protokoll lieferte ebenfalls keinen Rückenwind.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie Stimmung unter den US-Notenbankern bei der jüngsten Sitzung lässt nämlich auf eine tendenziell abwartende Stimmung schliessen. Damit hat sich die Hoffnung auf eine Zinssenkung noch in diesem Jahr leicht abgeschwächt. Neue Impulse könnte der Dollar - und damit auch das gelbe Edelmetall - am Nachmittag erfahren, wenn in den USA aktuelle Daten zum Markit-Einkaufsmanagerindex und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gemeldet werden. Laut einer Umfrage unter Analysten (Quelle: Trading Economics) soll sich die Zahl neuer Arbeitsloser von 212.000 auf 215.000 leicht erhöht haben.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 0,40 auf 1.273,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Preiseinbruch nach EIA-Daten
Der am gestrigen Mittwochnachmittag von der US-Energiebehörde EIA gemeldete überraschende Anstieg der Lagerreserven um 4,7 Millionen Barrel bei Rohöl und das Lagerplus bei Benzin in Höhe von 3,7 Millionen Barrel sorgten an den Ölmärkten für erheblichen Verkaufsdruck. Mit 12,2 Millionen Barrel pro Tag bewegt sich die Ölproduktion nur unwesentlich unter dem Rekordwert von 12,3 Millionen Barrel. Von einer Verknappung des Ölangebots kann in den USA daher nicht die Rede sein. Ohne die Spannungen zwischen dem Iran und den USA würde der Ölpreis nach Ansicht vieler Analysten deutlich tiefer notieren.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,56 auf 60,86 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,69 auf 70,30 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’153.12 | 9’677.17 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’123.31 | 3’004.61 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’149.25 | 3’035.12 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 594.25 | 566.95 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’977.80 | 24’267.92 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.25 | 145.31 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.24 | 38.11 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’377.21 | 1’178.08 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’832.85 | 70.14 | 1.86 | |
Ölpreis (Brent) | 67.81 | -1.94 | -2.78 | |
Ölpreis (WTI) | 63.29 | -1.89 | -2.90 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI freundlich -- DAX höher -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex etwas fester zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |