Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
15.11.2017 08:15:06
|
Gold: Warten auf US-Inflationsdaten

Wichtige Daten zur Entwicklung der US-Inflation könnten dem Goldpreis auf dem erhöhten Niveau neue Impulse verleihen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenLaut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Geldentwertung gegenüber dem Vormonat von 2,2 auf 2,0 Prozent verlangsamt haben - und das trotz deutlich gestiegener Energiepreise. James Bullard von der St. Louis Fed sprach sich am gestrigen Dienstag übrigens für ein Beibehalten des aktuellen Zinsniveaus aus und empfahl einen Zinsschritt nach oben erst bei einem Anziehen der Teuerung. An den Finanzmärkten wird aber weiterhin mit einem Zinsschritt nach oben gerechnet. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent an, dass wir im Dezember höhere Zinsen als heute sehen werden, nachdem vor einem Monat lediglich ein Wert von 82,7 Prozent angezeigt wurde.
Am Mittwochmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,00 auf 1.280,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Skeptische IEA-Prognose belastet
Die Internationale Energieagentur revidierte am gestrigen Dienstag ihre Schätzung für das diesjährige globale Nachfragewachstum um 100.000 Barrel auf 1,5 Millionen Barrel pro Tag nach unten. Für 2018 soll sich das Wachstum auf 1,3 Millionen Barrel pro Tag belaufen. Für schlechte Laune sorgte aber auch der am Abend veröffentlichte aktuelle Wochenbericht des American Petroleum Institute. Nach Börsenschluss meldete der Branchenverband einen kräftigen Anstieg der gelagerten Ölmengen um 6,5 Millionen Barrel und generierte dadurch zusätzlichen Verkaufsdruck.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Dezember) um 0,64 auf 55,06 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Januar) um 0,79 auf 61,42 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’011.72 | 9’494.94 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’078.30 | 2’948.78 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’103.86 | 2’978.72 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 585.69 | 556.41 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’624.31 | 23’812.34 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.35 | 142.75 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.65 | 37.31 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’358.20 | 1’152.49 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’762.71 | 13.34 | 0.36 | |
Ölpreis (Brent) | 69.73 | 0.09 | 0.13 | |
Ölpreis (WTI) | 65.18 | -0.05 | -0.08 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |