Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
21.02.2020 08:09:20
|
Gold: Weiterhin in Rekordlaune

Der Goldpreis befindet sich - zumindest in Euro gerechnet - weiterhin in Rekordlaune und erzielte im frühen Freitagshandel mit 1'511 Euro ein neues Allzeithoch.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenObwohl sich der Dollarindex am gestrigen Donnerstag bis auf 0,1 Punkte an die magische Marke von 100 Zählern herangetastet hat, weist der Gold-Future mittlerweile den sechsten Tagesgewinn in Folge auf. Damit ist das gelbe Edelmetall auf dem höchsten Stand seit sieben Jahren angelangt. Weil die Zahl neu-infizierter Corona-Fälle in China und Südkorea wieder angestiegen ist, wurden Aktien überwiegend verkauft und der sichere Hafen verstärkt angesteuert. Beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares schlug sich dies in einem Anstieg der gehaltenen Goldmenge von 931,60 auf 933,94 Tonnen nieder.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 13,40 auf 1'633,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Zum Wochenende schwächer
Die Angst vor einer globalen Ausbreitung des Corona-Virus, hat an den Ölmärkten zu erhöhtem Verkaufsdruck geführt. Damit war die gute Laune nach dem gestrigen EIA-Wochenbericht erst einmal dahin. Dieser wies bei den gelagerten Ölmengen zwar zum vierten Mal in Folge ein Plus aus, dieses fiel mit 414'000 Barrel allerdings deutlich geringer als erwartet aus. Als nächstes dürften sich die Marktakteure nun für den Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes stark interessieren. Dieser steht um 19.00 Uhr zur Bekanntgabe an.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,45 auf 53,43 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,56 auf 58,75 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’615.13 | 10’136.57 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’267.19 | 3’145.36 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’297.55 | 3’177.29 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 622.24 | 593.51 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’032.82 | 25’366.42 |
Silber CombiBar® 100 g | 248.49 | 153.91 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 48.42 | 40.79 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’475.24 | 1’269.10 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’999.10 | 22.80 | 0.57 | |
Ölpreis (Brent) | 62.60 | -2.63 | -4.03 | |
Ölpreis (WTI) | 58.82 | -2.70 | -4.39 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: US-Börsen rutschen ab -- SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |