Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
04.10.2018 15:14:34
|
Gold: World Gold Council meldet ETF-Abflüsse im September

Der World Gold Council, die Branchenvereinigung der Goldminenindustrie, meldete für September bei Gold-ETFs zum vierten Mal in Folge Abflüsse.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIm September verlangsamten sich diese aber gegenüber dem Vormonat von minus 40 auf minus 24 Tonnen. Besonders interessant: Diesmal fiel in Europa (minus 10 Tonnen) das Abgabeinteresse höher aus als in Nordamerika (minus 6 Tonnen). In den vorangegangen vier Monaten ging der grösste Verkaufsdruck mit Abflüssen zwischen 25 und 44 Tonnen stets von nordamerikanischen Investoren aus. Der Donnerstagshandel fiel bislang relativ unaufgeregt aus, was sich an der engen Tradingrange von acht Dollar sehr gut ablesen lässt.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,20 auf 1.207,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Charttechnisch überkauft
Sowohl die Nordseemarke Brent als auch die US-Sorte WTI zeigt mit Blick auf den Timingindikator Relative-Stärke-Index eine überkaufte Lage an. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei WTI demnächst ein RSI-Verkaufssignal ausgelöst wird, ist angesichts eines aktuellen Werts von 71 Prozent recht gross. In diesem Jahr rutschte der RSI bereits zweimal unter die Marke von 70 Prozent, was zu technischen Korrekturen von in der Spitze zehn bzw. zwölf Prozent führte. Problem für Anleger, die bei dem Ölpreis deshalb ein Short-Engagement getätigt hatten: Danach ging es mit dem fossilen Energieträger wieder steil bergauf.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future (November) um 0,46 auf 75,95 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 0,26 auf 86,03 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’166.91 | 9’690.90 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’127.70 | 3’008.82 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’153.68 | 3’039.37 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 595.09 | 567.74 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’012.29 | 24’302.24 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.54 | 145.58 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.33 | 38.20 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’380.06 | 1’180.81 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’823.55 | 60.84 | 1.62 | |
Ölpreis (Brent) | 68.97 | -0.78 | -1.12 | |
Ölpreis (WTI) | 64.28 | -0.90 | -1.38 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |