Ölpreis (Brent) 274207
| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Goldpreis und Ölpreis |
15.12.2020 08:37:01
|
Goldpreis: Bodenbildung oberhalb von 1'830 Dollar
Aufkeimende Hoffnung auf eine Einigung im Streit um US-Konjunkturhilfen haben dem Goldpreis im frühen Dienstagshandel zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenFür Spannung sorgen derzeit aber auch die anstehenden Sitzungen wichtiger Notenbanken. Am Mittwoch steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed auf der Agenda, am Donnerstag folgt die Bank of England. Man darf gespannt sein, ob sich die Stimmung der Notenbanker angesichts beginnender Impfaktionen wesentlich geändert hat. Der drohende No-Deal-Brexit zum Jahresultimo dürfte unter den britischen Notenbanken keinen sonderlich ausgeprägten Optimismus aufkommen lassen. Grössere Verkaufswellen gelten an den Goldmärkten aufgrund der Aussicht auf dauerhafte Negativzinsen und anhaltend hohe Staatsschulden als relativ unwahrscheinlich. In der Vergangenheit gab es nach markanten Goldpreisrückschlägen häufig "Schnäppchenkäufe" zu beobachten.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 12,90 auf 1'845,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: IEA-Update sorgt für Spannung
Auf kurze Sicht scheint sich die Stimmung an den Ölmärkten angesichts verschärfter Lockdowns in diversen europäischen Ländern erst einmal leicht einzutrüben. Auf längere Sicht wird allerdings weiterhin auf einen Sieg über die Pandemie gewettet. Am Vormittag steht der Monatsbericht der Internationalen Energieagentur zur Bekanntgabe an. Mit erhöhter Aufmerksamkeit wird aber auch auf den Wochenbericht des American Petroleum Institute gewartet. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen und könnte die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,16 auf 46,83 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,19 auf 50,10 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’951.21 | 10’373.65 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’377.27 | 3’217.88 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’405.32 | 3’250.55 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 642.57 | 607.19 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’872.52 | 25’959.06 |
| Silber CombiBar® 100 g | 250.10 | 153.14 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 48.82 | 40.60 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’507.32 | 1’263.40 |
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’065.89 | -10.94 | -0.27 | |
| Ölpreis (Brent) | 62.49 | -0.70 | -1.11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58.06 | -0.94 | -1.59 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


