Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
22.09.2021 09:07:27
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Statements

Die Angst vor einer Pleite des chinesischen Immobilienunternehmens Evergrande stoppte die Talfahrt des Goldpreises. Nun warten die Marktakteure auf die anstehenden Statements der Fed.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie US-Notenbank wird um 20.00 Uhr ihre Zinsentscheidung veröffentlichen und um 20.30 Uhr diesbezüglich eine Pressekonferenz abhalten, um die Statements zu erläutern. In den vergangenen Handelstagen traten die Zinsängste deutlich in den Hintergrund. Wachsende Ängste und Unsicherheiten an den internationalen Aktienmärkten erinnerten die Investoren daran, dass Gold als altbewährter Vermögensschutz weiterhin hohes Ansehen geniesst. Beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares machte sich dies allerdings noch nicht positiv bemerkbar. Am gestrigen Dienstag war nämlich ein leichter Rückgang der gehaltenen Goldmenge von 1'001,66 auf 1'000,79 Tonnen registriert worden.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,50 auf 1'779,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Bodenbildungsphase geht weiter
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies ein Lagerminus in Höhe von 6,1 Millionen Barrel aus. Damit wurden die Schätzungen der Analysten um ein Vielfaches übertroffen, was dem Goldpreis zu einer signifikanten Erholung verhalf. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Weil sich die Sorgen um den chinesischen Immobilienkonzern Evergrande etwas abgeschwächt haben, nahm die Risikobereitschaft der Investoren spürbar zu.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,13 auf 71,62 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,06 auf 75,42 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’959.12 | 9’482.62 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’061.55 | 2’945.01 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’086.98 | 2’974.91 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 582.50 | 555.70 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’492.81 | 23’781.56 |
Silber CombiBar® 100 g | 229.86 | 137.56 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 42.63 | 35.70 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’293.31 | 1’100.63 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’763.30 | 16.81 | 0.45 | |
Ölpreis (Brent) | 67.89 | 1.33 | 2.00 | |
Ölpreis (WTI) | 63.68 | 1.34 | 2.15 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegen sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |