Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Goldpreis

16.08.17
15.08.17
15.08.17
14.08.17
13.08.17
12.08.17
11.08.17
11.08.17
Rohöl: Signifikant im Minus (finanzen.ch)

Der Goldpreis bewegt sich weiterhin in der Nähe seines gestern markierten Zweimonatshochs und befindet sich damit nur noch knapp unter der Marke von 1'300 Dollar. Die Ölpreise befinden sich dagegen auf dem Weg nach unten.» mehr

11.08.17
10.08.17
10.08.17
Goldpreis auf höchstem Stand seit Mitte Juni - Ölpreis leicht erholt (finanzen.ch)

Der Konflikt zwischen Nordkorea und den USA bescherte dem Goldpreis den höchsten Stand seit acht Wochen. Bislang blieb eine nennenswerte Korrektur aus.» mehr

10.08.17
09.08.17
09.08.17
09.08.17
Gold: Markantes Plus wegen Nordkorea-Krise (finanzen.ch)

Die Zuspitzung des Konflikts zwischen Nordkorea und den USA hat dem Goldpreis in signifikant höhere Regionen verholfen.» mehr

08.08.17
08.08.17
Rohöl: Moderat im Minus (finanzen.ch)

Während der Goldpreis sich wegen der starken Dollar-Notierung halten kann, bewegen sich die Ölpreise leicht nach unten.» mehr

07.08.17
04.08.17
Gold: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)

Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen des anstehenden Juliberichts zur Lage am US-Arbeitsmarkt. Im Vorfeld tendiert der Goldpreis kaum verändert.» mehr

03.08.17
03.08.17
03.08.17
03.08.17
Gold: World Gold Council meldet markante Nachfrageschwäche (finanzen.ch)

Die vom World Gold Council veröffentlichten Daten zum physischen Goldmarkt wiesen gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode ein dickes Minus aus.» mehr

03.08.17
03.08.17
02.08.17
02.08.17
Gold: Nach Siebenwochenhoch schwächer (finanzen.ch)

Einsetzende Gewinnmitnahmen haben den Goldpreis von seinem am gestrigen Dienstag markierten Siebenwochenhoch wieder zurückfallen lassen.» mehr

02.08.17
01.08.17
Gold: Keine Anzeichen von Schwäche (finanzen.ch)

Der schwache Dollar und leicht nachgebende Aktienmärkte haben dem Krisenschutz Gold zu einem stabilen Wochenstart verholfen.» mehr

31.07.17
28.07.17
Gold: Dritter Wochengewinn in Folge wahrscheinlich (finanzen.ch)

Gold hat gute Chancen, den dritten Wochengewinn in Folge zu erzielen. Bislang beläuft sich das Plus auf 0,5 Prozent.» mehr

28.07.17
Gold: Charttechnische Hürde voraus (finanzen.ch)

Nachdem der Goldpreis Anfang des Monats im Bereich der bei 1.220 Dollar verlaufenden Unterstützung nach oben gedreht hat, wird nun die charttechnische Luft dünner.» mehr

28.07.17
27.07.17
Gold: Auf Sechswochenhoch geklettert (finanzen.ch)

Das gelbe Edelmetall zeigt sich im Donnerstagshandel weiterhin freundlich und kletterte auf den höchsten Stand seit sechs Wochen.» mehr

27.07.17
27.07.17
26.07.17
Gold: Leichter Gegenwind vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)

Ein Mix negativer Einflussfaktoren beschert dem gelben Edelmetall ein nachlassendes Interesse und somit einen signifikant niedrigeren Preis.» mehr

26.07.17
26.07.17
Gold: Atempause auf erhöhtem Niveau (finanzen.ch)

Am Abend steht die Bekanntgabe des Sitzungsergebnisses der US-Notenbank Fed auf der Agenda - konkrete Zinsschritte werden höchstwahrscheinlich nicht erfolgen.» mehr

25.07.17
Gold: Ins Minus gedreht wegen Erholung bei Aktien (finanzen.ch)

Am Vormittag rutschte das gelbe Edelmetall in die Verlustzone, weil Aktienmärkte zu einer Erholung ansetzten.» mehr

25.07.17
Gold: Stabil dank Dollarschwäche und Charttechnik (finanzen.ch)

Heute beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed, von der allerdings tendenziell keine weiteren Zinsschritte erwartet werden.» mehr

24.07.17
Gold: Atempause nahe am Vierwochenhoch (finanzen.ch)

Ein anhaltend schwacher Dollar und nachgebende Aktienmärkte haben dem Krisenschutz Gold zu einem stabilen Wochenauftakt verholfen.» mehr

21.07.17
Gold: Schwacher Dollar - starker Goldpreis (finanzen.ch)

Der Goldpreis präsentiert sich kurz vor dem Wochenende mit positiven Notierungen, was vor allem auf den schwachen Dollar zurückzuführen ist.» mehr

21.07.17
21.07.17
21.07.17
20.07.17
20.07.17
Gold: Leichte Erholungstendenz dank EZB-Statements (finanzen.ch)

An den Goldmärkten mussten die Investoren auf wichtige US-Konjunkturindikatoren und die Statements der EZB zur Geldpolitik reagieren. Der Goldpreis holte danach vorherige Verluste wieder auf.» mehr