| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
|
23.08.22
|
Goldpreis: Vierwochentief in Reichweite (finanzen.ch)
Während der Dollarindex seinen höchsten Wert seit fünf Wochen markiert hat, rutscht der Goldpreis in Richtung seines Vierwochentiefs ab.» mehr |
|
|
22.08.22
|
Goldpreis: Starker Dollar und steigende US-Renditen belasten (finanzen.ch)
Im frühen Montagshandel weist der Goldpreis - bedingt durch die Dollarstärke und die hohen Zinsen - eindeutig negative Vorzeichen auf.» mehr |
|
|
21.08.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 33: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
|
19.08.22
|
Goldpreis: Auf Dreiwochentief abgerutscht (finanzen.ch)
Während der Dollarindex auf ein Vierwochenhoch angestiegen ist, rutschte der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit drei Wochen ab.» mehr |
|
|
18.08.22
|
Goldpreis: Fed-Protokoll fällt weniger "falkenhaft" aus (finanzen.net)
Weil die Stimmung unter den US-Notenbankern bei der jüngsten Zinsentscheidung als weniger "falkenhaft" wahrgenommen wurde, zeigte sich der Goldpreis relativ stabil.» mehr |
|
|
17.08.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Am Abend steht die Bekanntgabe des Fed-Protokolls auf der Agenda. Vor dessen Veröffentlichung zeigt sich der Goldhandel relativ richtungslos.» mehr |
|
|
16.08.22
|
Goldpreis: Bodenbildung nach Rücksetzer (finanzen.ch)
Nach dem negativen Wochenauftakt versucht sich der Goldpreis unterhalb der Marke von 1.800 Dollar an einer Bodenbildung.» mehr |
|
|
15.08.22
|
Goldpreis: Deutlich tiefer zum Wochenauftakt (finanzen.ch)
Der Goldpreis startete aufgrund schwacher Konjunkturdaten aus China und den damit verbundenen Zinsängsten mit rückläufigen Notierungen in die neue Handelswoche.» mehr |
|
|
14.08.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 32: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
|
12.08.22
|
Goldpreis: Leichte Erholung am letzten Handelstag der Woche (finanzen.ch)
Weil die US-Produzentenpreise niedriger als erwartet ausgefallen waren, zeigt sich der Goldpreis aktuell leicht erholt.» mehr |
|
|
11.08.22
|
Goldpreis: US-Notenbanker sorgt für schlechte Stimmung (finanzen.ch)
"Falkenhafte" Statements von Neel Kashkari, dem Chef der Minneapolis Fed, haben die nachlassende Tendenz hinsichtlich der US-Inflation kompensiert und an den Goldmärkten Verkaufsdruck generiert.» mehr |
|
|
10.08.22
|
Goldpreis: Inflationsberichte sorgen für Hochspannung bei Investoren (finanzen.net)
Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen der internationalen Inflationsentwicklung. China, Deutschland und die USA werden nämlich ihre aktuellen Teuerungsraten veröffentlichen.» mehr |
|
|
09.08.22
|
Goldpreis: Erholung gerät ins Stocken (finanzen.ch)
Die signifikante Dollarschwäche hat den Goldpreis in etwas höhere Regionen ansteigen lassen. Nun warten die Marktakteure gespannt auf neue Botschaften von der Preisfront.» mehr |
|
|
08.08.22
|
Goldpreis: Es verbreitet sich wieder Optimismus unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies bei Gold-Futures sowohl positive als auch negative Vorzeichen aus.» mehr |
|
|
07.08.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 31: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
|
05.08.22
|
Goldpreis: Höchster Stand seit vier Wochen (finanzen.ch)
Im Vorfeld wichtiger US-Arbeitsmarktdaten kletterte der Goldpreis dank eines schwächeren Dollars auf den höchsten Stand seit vier Wochen.» mehr |
|
|
04.08.22
|
Goldpreis: Vor Datenflut vom US-Arbeitsmarkt markant im Plus (finanzen.ch)
Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte in den kommenden Tagen der Zahlenreigen vom US-Arbeitsmarkt sorgen. Dieser könnte dem Goldpreis neue Impulse liefern - nach oben, aber auch nach unten.» mehr |
|
|
03.08.22
|
Goldpreis: Weltgrösster Gold-ETF verliert weiter an Gewicht (finanzen.ch)
Trotz des markanten Rebound beim Goldpreis verliert der weltgrösste Gold-ETF SPDR Gold Shares weiterhin sukzessive an Gewicht.» mehr |
|
|
02.08.22
|
Dank schwachem Dollar: Goldpreis klettert nahe an Höchststand seit einem Monat (finanzen.ch)
Dank der jüngsten Dollarschwäche kletterte der Goldpreis in deutlich höhere Regionen und bewegte sich mittlerweile nahe am höchsten Stand seit einem Monat.» mehr |
|
|
01.08.22
|
Rohstoffe im Juli 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
|
01.08.22
|
Silberpreis: Stimmung der Terminmarktprofis im Keller (finanzen.ch)
Laut dem am Freitagabend veröffentlichten Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sind grosse Terminspekulanten bei Silber-Futures erstmals seit Mai 2019 netto short.» mehr |
|
|
31.07.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 30: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
|
29.07.22
|
Goldpreis steigt nach Fed-Meeting auf höchsten Stand seit drei Wochen (finanzen.ch)
Im Zuge der jüngsten Kursrally kletterte der Goldpreis auf den höchsten Stand seit über drei Wochen. Dennoch droht der vierte Monatsverlust in Folge.» mehr |
|
|
28.07.22
|
Welche Qualitätsaktien nach dem Kursrutsch einen Blick wert sind (finanzen.ch)
Im Zuge des aktuellen Ausverkaufs am Aktienmarkt wurden teilweise auch die Papiere von erfolgreichen Qualitätsunternehmen abgestraft. Das bietet für langfristig orientierte Anleger eine gute Einstiegschance.» mehr |
|
|
28.07.22
|
Goldpreis: Zinserhöhung der Fed sorgt für markanten Rebound (finanzen.ch)
Nach der gestrigen Zinsentscheidung der Fed tendierte der Goldpreis spürbar nach oben, weil das Anheben der US-Leitzinsen um 75 Basispunkte erwartet worden und somit eingepreist war.» mehr |
|
|
27.07.22
|
Wichtige Daten prasseln auf den Goldpreis ein - So schlägt sich das Edelmetall (finanzen.ch)
Vor der heutigen Zins-Entscheidung der US-Notenbank Fed stehen noch weitere wichtige US-Konjunkturindikatoren zur Bekanntgabe an.» mehr |
|
|
26.07.22
|
Goldpreis: Warten auf die Zinsentscheidung der Fed (finanzen.ch)
Heute beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed. Am Mittwochabend steht dann die Entscheidung zur Bekanntgabe an.» mehr |
|
|
25.07.22
|
Goldpreis: Heftiger Ausverkauf unter den Terminmarktprofis (finanzen.ch)
Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC gab es bei Gold-Futures unter grossen und kleinen Terminspekulanten erneut eine heftige Verkaufswelle zu beobachten.» mehr |
|
|
24.07.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 29: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
|
22.07.22
|
Goldpreis erholt sich leicht nach EZB- Zinserhöhung - 1.700-Dollar-Marke zurückerobert (finanzen.ch)
Nach der gestrigen Zinserhöhung der EZB, die mit 50 Basispunkten höher als erwartet ausgefallen war, gab es beim Goldpreis eine leichte Erholung mit Comeback über die Marke von 1.700 Dollar zu beobachten.» mehr |
|
|
21.07.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor EZB-Sitzung (finanzen.ch)
Mit dem Rutsch unter die Marke von 1'700 Dollar bewegt sich das gelbe Edelmetall aktuell auf dem niedrigsten Niveau seit fast einem Jahr.» mehr |
|
|
20.07.22
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Marke von 1'700 Dollar (finanzen.ch)
Am Morgen wurden die deutschen Produzentenpreise für den Monat Juni gemeldet. Mit 32,7 Prozent fielen diese niedriger als prognostiziert aus.» mehr |
|
|
19.07.22
|
Dollarstärke belastet den Goldpreis (finanzen.ch)
Der Goldpreis fällt im Zuge einer leichter Dollarstärke und etwas höheren US-Renditen im frühen Dienstagshandel leicht zurück.» mehr |
|
|
18.07.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 28: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
|
18.07.22
|
Goldpreis: Erneute Verkaufswelle an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies zum zweiten Mal in Folge unter grossen und kleinen Terminspekulanten einen nachlassenden Optimismus aus.» mehr |
|
|
16.07.22
|
Weiter steigende Ölpreise? Darum greift Warren Buffet via Berkshire Hathaway erneut bei Occidental Petroleum zu (finanzen.ch)
Bereits im ersten Quartal 2022 hat Warren Buffett mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway sein Engagement bei dem Ölriesen Occidental Petroleum deutlich erhöht - nun hat das Orakel von Omaha erneut zugeschlagen.» mehr |
|
|
15.07.22
|
Vor diesem systemischen Risiko für den Energiemarkt warnt eine Analystin (finanzen.ch)
Während der russische Angriffskrieg in der Ukraine für einen deutlichen Ölpreisanstieg gesorgt hat und weltweit über einen Preisdeckel für russisches Öl diskutiert wird, sieht eine Analystin den Energiemarkt von anderer Seite gefährdet und spricht von einem "unterschätzten Schwarzen Schwan".» mehr |
|
|
15.07.22
|
Goldpreis: Dollarstärke verursacht Goldpreisrückgang in Richtung 1'700 Dollar (finanzen.ch)
Der Dollarindex überwand am gestrigen Donnerstag zeitweise die Marke von 109 Punkten und sorgte dadurch am Goldmarkt für erheblichen Verkaufsdruck.» mehr |
|
|
14.07.22
|
Goldpreis: US-Inflationsschock kann Goldpreis nicht zu Steigerung verhelfen (finanzen.ch)
Die deutlich höher als erwartet ausgefallene US-Teuerungsrate hat dem gelben Edelmetall nicht in höhere Regionen verholfen.» mehr |
|
|
13.07.22
|
Goldpreis: US-Inflationszahlen am Nachmittag (finanzen.ch)
Heute erfahren die Marktakteure, wie sich in den USA im Juni die Konsumentenpreise entwickelt haben.» mehr |
|
|
12.07.22
|
Darum könnten die Ölpreise wieder sinken (finanzen.ch)
Die Ölpreise konnten seit ihrem Corona-Einbruch im Jahr 2020 wieder kräftig an Wert gewinnen und ihr Vor-Corona-Niveau weit übertreffen. Der russische Angriff auf die Ukraine hat diese Entwicklung weiter angeheizt und die Ölpreise im März auf mehrjährige Höchststände getrieben. Sollte es nun wie am Markt befürchtet zu einer Rezession kommen, folgt dann auch eine Wende bei den Ölpreisen?» mehr |
|
|
12.07.22
|
Shell-Aktie: Darum kooperiert Shell mit Ceres im Bereich grüner Wasserstoff (finanzen.ch)
Die Unternehmen Shell und Ceres sind kürzlich eine Kooperation eingegangen, um grünen Wasserstoff für die industrielle Dekarbonisierung zu liefern.» mehr |
|
|
12.07.22
|
Goldpreis gibt nach: Neunmonatstief in Reichweite (finanzen.ch)
Obwohl der Dollar in autokratischen Staaten wie Russland oder China derzeit keinen sonderlich guten Ruf geniesst, kletterte der Dollarindex zum Wochenstart auf den höchsten Stand seit über 20 Jahren.» mehr |
|
|
11.07.22
|
Silberpreis: Erneuter Ausverkauf an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFT wies zum zweiten Mal in Folge eine heftige Verkaufswelle unter grossen und kleinen Terminspekulanten aus.» mehr |
|
|
10.07.22
|
Börsenexperte Jim Cramer: So könnte es zu einer "Hausse innerhalb eines Bärenmarktes" kommen (finanzen.ch)
An den Börsen herrscht weiterhin ein schwieriges Umfeld. Zu viele Belastungsfaktoren ziehen die Kurse in die Tiefe, einige Indizes befinden sich bereits offiziell im Bärenmarkt. Dennoch gibt es laut Börsenexperte Jim Cramer die Möglichkeit, auch innerhalb eines Bärenmarkts eine Hausse zu erleben. Dafür gibt es jedoch einige Bedingungen.» mehr |
|
|
10.07.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 27: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
|
08.07.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbricht (finanzen.ch)
Am Nachmittag steht in den USA der Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums zur Bekanntgabe an und sorgt dadurch für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit.» mehr |
|
|
07.07.22
|
Verkaufsdruck: Goldpreis rutscht auf tiefsten Stand seit über neun Monaten (finanzen.ch)
An den Goldmärkten herrscht weiterhin ein hoher Verkaufsdruck. Am Mittwoch rutschte der Goldpreis zeitweise auf den niedrigsten Stand seit Ende September ab.» mehr |
|
|
06.07.22
|
Experten uneins: Preisobergrenze für russisches Öl wird hart diskutiert (finanzen.ch)
Seit Jahresbeginn hat der Ölpreis deutlich zugelegt. Da Russland als Ölproduzent von den gestiegenen Preisen profitiert und die Einnahmen zur Finanzierung des Kriegs in der Ukraine nutzen kann, ist inzwischen eine Debatte um einen möglichen Preisdeckel für das schwarze Gold entflammt.» mehr |
|
|
06.07.22
|
Goldpreis: Nach Absacker unter die Marke von 1'800 Dollar stabil (finanzen.ch)
Während Aktien, Rohstoffe und Kryptowährungen einbrachen, präsentierte sich der Dollar relativ stark. Dies erwies sich als der Hauptgrund für die jüngste Kursschwäche bei Gold.» mehr |



























