Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Unzufriedener Kunde |
20.06.2022 16:47:00
|
Airbus-Chef Faury: Sprechen mit Qatar Airways im Lackstreit - Air India wohl vor Bestellung von Airbus- und Boeing-Flugzeugen - Airbus-Aktie fester
Der Airbus-Konzern befindet sich nach Angaben seines Chefs in Gesprächen mit dem unzufriedenen Grosskunden Qatar Airways rund um die Oberflächenschäden an seinen A350-Jets.
Seit Monaten streiten sich der Flugzeugbauer und die Airline vor Gericht. Dabei geht es um Lack- und Oberflächenschäden an Langstreckenjets vom Typ Airbus A350. Qatar Airways hatte im Dezember gegen den Konzern wegen der Mängel Klage in London eingereicht. Airbus hält die Probleme hingegen für nicht sicherheitsrelevant, wollte die Mängel aber beheben. Qatar Airways gehört zu den wichtigsten Airbus-Kunden. Das Unternehmen hat 53 Maschinen der A350-Reihe in der Flotte und weitere 23 bestellt.
Air India könnte wohl bis zu 300 Flugzeuge bei Airbus oder Boeing ordern
Die indische Fluggesellschaft Air India erwägt Kreisen zufolge zur Erneuerung ihrer Flotte eine Grossbestellung beim europäischen Flugzeugbauer Airbus - oder beim US-Rivalen Boeing. Die Inder könnten bis zu 300 Maschinen ordern, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.
Es könnte demnach hinauslaufen auf die A320neo-Familie von Airbus oder die 737 Max von Boeing, womöglich auch eine Mischung aus beiden Typen. Air India wollte sich gegenüber Bloomberg nicht zu den Informationen äussern. Das Unternehmen gehört mittlerweile dem Mischkonzern Tata Group.
Airbus startet mit Qantas Partnerschaft für nachhaltiges Flugbenzin
Airbus und Qantas Airways wollen gemeinsam bis zu 200 Millionen Dollar in die Hand nehmen, um den Einsatz von nachhaltigem Flugbenzin in Australien zu beschleunigen. "Die Partnerschaft zwischen Qantas und Airbus wird Mittel für lokal entwickelte und produzierte SAF- und Rohstoffinitiativen bereitstellen", heisst es in einer Mitteilung von Airbus.
Derzeit exportiert Australien jedes Jahr Millionen von Tonnen an Rohstoffen, die in anderen Ländern zu sogenanntem Sustainable Aviation Fuel (SAF) verarbeitet werden. Qantas hat sich zum Ziel gesetzt, seine Flugzeuge bis 2030 mit 10 Prozent nachhaltig erzeugtem Kerosin fliegen zu lassen und bezieht den Kraftstoff derzeit aus dem Ausland. Die Vereinbarung ist Teil der kürzlich angekündigten Flugzeugbestellungen von Qantas. Alle neuen Flugzeuge sind für den Betrieb mit 50 Prozent SAF zertifiziert. Der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney Canada ist ebenfalls an dem Projekt beteiligt. Via XETRA steigt die Airbus-Aktie zwischenzeitlich um 2,09 Prozent auf 96,09 Euro.
/men
DOHA (awp international) / (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
|
17:58 |
Handel in Paris: CAC 40 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Paris: CAC 40 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwacher Handel: DAX am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Paris: CAC 40 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE
| 07.11.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Airbus Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX beenden Handel mit kräftigen Abgaben -- Verluste an den US-Börsen -- Asiens Börsen schliessen im MinusDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag in Rot. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte ebenso deutliche Verluste. An der Wall Street ging es abwärts. Die Börsen in Asien gaben auch am zweiten Handelstag der Woche nach.


