Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’381.46
Pkt
293.40
Pkt
1.22 %
12.11.2025
06.11.2025 08:15:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kaum bewegt nach Aufholjagd - Zahlenflut im Fokus

FRANKFURT (awp international) - Der Dax steuert nach der späten Aufholjagd am Vortag auf eine wenig bewegte Eröffnung zu. Eine Stunde vor dem Handelsbeginn am Donnerstag signalisierte der X-Dax als ausserbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ein minimales Plus auf 24.061 Punkte. Damit würde sich die Hängepartie der vergangenen Wochen und Monate an der runden Marke von 24.000 Punkten fortsetzen. Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 wird am Morgen 0,1 Prozent tiefer erwartet.

Im Fokus steht mit einer wahren Zahlenflut weiter die Quartalsberichtssaison der Unternehmen, die dem Gesamtmarkt bislang keinen entscheidenden Impuls geben konnte. "Der Dax bleibt im Seitwärtstrend", konstatierte Analyst Martin Utschneider vom Broker Robomarkets. Auf kurze Sicht überwögen aber die Risiken.

Mittelfristig optimistisch sind indes die Experten der Landesbank Helaba. Sie werten es positiv, dass der Dax am Mittwoch dank freundlicher US-Börsen ins Plus gedreht und oberhalb der 24.000-Punkte-Marke geschlossen hatte. Damit habe er es zudem wieder über wichtige charttechnische Durchschnittslinien für den mittelfristigen Trend geschafft.

Beim Online-Modehändler Zalando zeichneten sich vorbörslich deutliche Gewinne ab. Der Dax-Konzern übertraf Händlern zufolge mit seinem Umsatz die Erwartungen. Dagegen seien die Gewinne etwas dahinter zurückgeblieben. Die Aktien des Logistikkonzerns DHL dürften dank einer unerwarteten Gewinnsteigerung ebenfalls zulegen.

Beim Onlineportal-Betreiber Scout24 sorgte eine positive Empfehlung für vorbörsliche Kursgewinne. Das US-Analysehaus Bernstein Research nahm die Bewertung der Aktien mit "Outperform" auf.

Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials berichtete einen gestiegenen Umsatz und operativen Gewinn. Er engte zudem die Jahreszielspanne für das operative Jahresergebnis etwas ein. Vorbörslich zeichnet sich ein Kursrückgang ab. Ähnlich sieht es bei der Commerzbank aus, nachdem die Frankfurter wegen einer höheren Steuerlast einen rückläufigen Nettogewinn gemeldet hatten.

Der Anlagenbauer Gea konnte sein operatives Ergebnis stärker steigern als von Experten erwartet. Dennoch drohen ihm Kursverluste. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall legte etwas durchwachsene Zahlen vor. Er blieb mit dem Anstieg des Nettogewinns hinter den Erwartungen zurück./gl/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’345.20 19.25 BA8S6U
Short 13’597.74 13.81 SPZB3U
Short 14’147.07 8.64 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’793.74 12.11.2025 17:30:54
Long 12’287.18 19.85 S5YBIU
Long 11’992.00 13.51 SRKBVU
Long 11’503.35 8.91 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’381.46 1.22%
MDAX 29’573.63 1.26%
EURO STOXX 50 5’787.31 1.08%